Adolf Hitler humorlos: Zum Totlachen! Diese Hitler-Witze hassten die Nazis

Mit Humor lässt sich vieles leichter ertragen. Diktatoren hassen Witze über sich. Adolf Hitler war da nicht anders. Er ließ sogar eiskalt Menschen hinrichten - wegen dieser harmlosen Scherze.

Von news.de-Redakteurin Ina Bongartz - Uhr

Franziska Mense-Moritz parodiert am 08.01.2014 in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) Adolf Hitler. (Foto) Suche
Franziska Mense-Moritz parodiert am 08.01.2014 in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) Adolf Hitler. Bild: dpa

Satire darf alles. Meinungsfreiheit und die Freiheit von Kunst gehören zu den Grundpfeilern von Demokratien. In Diktaturen jedoch kann Satire und Humor tödlich enden, wenn man sich über die Falschen lustig macht.

Der deutsche Satiriker und Grimme-Preisträger Jan Böhmermann kämpft aktuell darum, dass ihn sein mittlerweile berühmtes Schmäh-Gedicht nicht - wie vom türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan verlangt - ins Gefängnis bringt.

Todesurteile! Witze über Adolf Hitler brachten die Menschen ins KZ

Mindestens ins Gefängnis, wenn nicht gar ins KZ oder zum Henker brachten die Nazis während des Dritten Reichs unliebsame Humoristen und jeden, der es wagte, sich über den Führer Adolf Hitler und sein Gefolge lustig zu machen. Hitler-Witze konnten tödlich sein, für denjenigen, der sie verbreitete.

Beispielsweise wurde der katholische Priester Joseph Müller wegen des folgenden Witzes verhaftet und zum Tode verurteilt. "In der Schule hängt ein Bild von Hitler, daneben eines von Göring. Dazwischen ist noch Platz. Der Lehrer: Was machen wir mit dem Platz? Ein Kind: „Da hängen wir Jesus dazwischen, der hing auch zwischen zwei Verbrechern." Joseph Müller wurde am 11.09.1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet.

Auch dieser Witz endete mit einer Hinrichtung für die Erzählerin: "Hitler und Göring stehen auf dem Berliner Funkturm. Hitler: Ich möchte den Berlinern eine Freude machen. Darauf Göring: Dann spring doch!" Kriegerwitwe Marianne K. hatte den Witz erzählt und wurde von einem Kollegen angezeigt. Am 26. Juni 1943 wurde sie zum Tode verurteilt.

Diese Witze hassten die Nazis

Witze über Adolf Hitler
Verboten komisch
zurück Weiter
  • Was ist der Unterschied zwischen Adolf Hitler und der Sonne? Die Sonne geht im Osten auf, Hitler ging im Osten unter.

  • Treffen sich zwei Psychologen im dritten Reich. Der eine: - Heil Hitler! Der andere: - Heil ihn doch selbst

  • Ein kleines Mädchen reicht Adolf ein Grasbüschel. "Was zum Teufel soll ich damit?" fragt der Führer unwirsch. "Die Leute sagen", antwortet die Kleine ganz verschüchtert, "wenn der Führer ins Gras beißt, kommen bessere Zeiten!"

  • Adolf Hitler geht zum Wahrsager. Wahrsager: "Führer, du wirst an einem jüdischen Feiertag sterben." Hitler: "An welchem denn?" Wahrsager: "Jeder Tag, an dem du stirbst, wird ein jüdischer Feiertag sein!"

  • Wie stellen sich die Nazis die arische Rasse vor? Sie müssen genau so schlank sein wie Göring, blond wie Hitler und genau so groß wie Goebbels!

  • Beim Jüngsten Gericht müssen Stalin, Churchill und Hitler durch einen Sumpf waten. Je mehr einer gelogen hatte, desto mehr wird er einsinken. Churchill sinkt bis zum Knie ein, Stalin bis zum Bauchnabel. Dann kommt Hitler. Er sinkt gar nicht ein. "Adolf, wie machst du das?" "Ich steh auf Goebbels."

  • Wer war der schlechteste Golfer aller Zeiten? Adolf Hitler. Der ist nie mehr aus dem Bunker rausgekommen.

  • Was sind 90 Nazis in einer Ecke?


    Rechter Winkel ...

  • George Bush, Tony Blair und Gerhard Schröder an der Nordsee.


    Auf einmal sagt Blair: "Wir haben ein U-Boot, das 10 Tage ohne zu tanken unter Wasser bleiben kann."


    Sagt Bush: "Das ist doch gar nichts! Wir können 30 Tage, ohne zu tanken, unter Wasser bleiben."


    Schröder guckt schon ganz beschämt und schweigt. Plötzlich taucht ein U-Boot auf, die Luke geht auf und ein Mann schaut heraus: "Heil Hitler! Wir brauchen Diesel!"

  • Hitler und Göring stehen auf dem Berliner Funkturm.


    Hitler: „Ich möchte den Berlinern eine Freude machen."


    Darauf Göring: „Dann spring doch!"

  • 1 von 10

    Die Nazis schreckten auch nicht davor zurück Schauspielstars zum Tode zu verurteilen. So wurde auch der Ufa-Star Robert Dorsay am 29. Oktober 1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet - mehr oder minder nur wegen seiner Vorliebe für politische Witze:

    "Beim Einzug des Führers in eine Stadt stehen kleine Mädchen mit Blumen Spalier. Eins davon streckt Hitler ein Grasbüschel entgegen. 'Was soll ich denn damit tun?', fragt Hitler. 'Essen', antwortet die Kleine, 'alle sagen, erst wenn der Führer ins Gras beißt, kommen bessere Zeiten.'"

    Wegen "Wehrkraftzersetzung wurde Dorsay zum Tode verurteilt. Das Todesurteil sollte andere Künstler abschrecken.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    boi/jat/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.