Die verrücktesten Gesetze aus aller Welt: Sexuelle Belästigung eines Mülleimers streng verboten

Wer kennt sie nicht, die absolut unsinnigen Gesetze, die es in den USA zum Teil gibt? Doch auch der Rest der Welt hat ähnlich fragwürdige juristische Glanzleistungen zu bieten.

Von news.de-Volontärin Lisa Volkmann - Uhr

Alle denkbaren Kuriositäten sind gesetzlich geregelt (Symbolbild). (Foto) Suche
Alle denkbaren Kuriositäten sind gesetzlich geregelt (Symbolbild). Bild: Fotolia/Lukas Gojda

Skurrile Gestze gibt es überall auf der Welt. Meist sind sie Relikte vergangener Zeiten. Doch hinter jedem Gesetz steckt eine lustige Entstehungsgeschichte. Fakt ist, dass es tatsächlich einst Bedarf gab an derart bizarren Gesetzen. Was muss es wohl für eine Katastrophe ausgelöst haben, als sich damals in Fairbanks (USA) Elche auf offener Straße paarten? Zum Glück ist es heute gesetzlich geregelt, in einem solchen Fall schnell einzugreifen.

Das könnte Sie interessieren: Diese Gesetze ändern sich am 1. Mai 2015.

Bevor wir uns dem Land mit den unumstritten dümmsten Gesetzen widmen, geht es erst einmal hinaus in die Welt. Denn auch hier schlummern wahre Gesetzesschätze: Auf der kanadischen Halbinsel Nova Scotia zum Beispiel ist es strikt untersagt, während eines Regenschauers seinen Rasen zu wässern. Ist doch logisch!

Bizarres Großbritannien: Sinnlose Gesetze auf der Insel

Wie das Portal "Travelworks" berichtet, ist es im englischen York immer noch erlaubt, nach Sonnenuntergang und innerhalb der Stadtmauern einen Schotten mit Pfeil und Bogen zu erschießen. Apropos Großbritannien: Noch bis in die 50er Jahre war Selbstmord in England verboten - und wurde mit der Todesstrafe geahndet. Dazu gibt es nichts mehr zu sagen.

Laut dem "Outer Space Act" ist es auf der Insel auch ausdrücklich verboten, ohne Genehmigung Gegenstände in den Weltraum zu katapultieren. Und wer sich auf der 5,5 Quadratkilometer großen Insel Sark im Ärmelkanal scheiden lassen will, für den wird's schwierig. Denn bei Beendigung einer Ehe muss einer der Partner die Insel für mindestens ein Jahr verlassen.

Auch auf der kontinentalen Seite des Ärmelkanals geht es kurios zu: In Frankreich ist es streng verboten, sich auf Bahnübergängen zu küssen. Anscheinend waren die knutschenden Paare früher so vertieft ineinander, dass sie heranrollende Züge nicht kommen hörten...

Die Top Ten der beklopptesten Meldungen des Jahres
Best of Blödsinn 2013
zurück Weiter
  • Platz 10: Sperma macht glücklich


    Diese Nachricht erfreut doch Männer und Frauen: Forscher aus New York haben die heilsame Wirkung von Sperma entdeckt. Wie die «Cosmopolitan» berichtet, wirkt die Samenflüssigkeit quasi als Naturmittel gegen Depressionen. Warum das so ist, lesen Sie hier.

  • Platz 9: Berliner Hunde werden durch Junkie-Kot high


    Berliner Hundehalter stehen vor einem neuen Problem: In der Hauptstadt werden Exkremente von menschlichen Junkies zur ernsthaften Gefahr für die Vierbeiner. Hunde, die an Junkie-Kot naschen, werden durch die Drogenreste high - und ein Fall für die Tierambulanz.

  • Platz 8: Kobra beißt Mann - Mann beißt zurück


    Kurioser Vorfall in Nepal: Wie der Schweizer «Blick» berichtet, wurde ein Bauer von einer hochgiftigen Kobra gebissen. Der Mann biss daraufhin zurück, die Schlange starb. Er war kurz im Krankenhaus, doch weiter ist nichts passiert. Angeblich hatte ihm ein Schlangenbeschwörer geraten, einfach zurückzubeißen.

  • Platz 7: Frau am Steuer gefährdet ihre Eierstöcke


    Einer der wichtigsten konservativen Geistlichen in Saudi-Arabien hat ein neues Argument gegen Frauen am Steuer gefunden. Scheich Saleh al-Lohaidan hat die Position des weiblichen Beckens beim Autofahren analysiert - und gelangt zum Schluss, dass die Eierstöcke so in Gefahr sind.

  • Platz 6: Läufer mit zweitem Penis erwischt


    Hürdenläufer Devis Licciardi ist nach einem Wettkampf mit einem künstlichen Penis inklusive sauberem Urin erwischt worden. Im Sport ist dieser dreiste Trick neu: Kiffer jedoch benutzen die Methode schon seit langem, um nicht mit THC im Blut von der Polizei erwischt zu werden.

  • Platz 5: Mann wäre gern Teppich


    Georgio T. (54) aus New York mag es, betreten zu werden. Er legt sich auf Kneipenböden und stellt neben sich ein Schild: Bitte den Teppich betreten. Dann freut er sich über jeden, der auf ihm herumtrampelt. Der «Bild» sagte er: «Mir hat es als Kind schon gefallen, wenn etwas Schweres auf mir lag. Ich wollte immer ein Teppich sein.» Der Masseur aus Malta kassiert als Teppich übrigens echtes Geld - für 200 Euro kann man ihn mieten. Sogar Lady Gaga lief schon über ihn hinweg.

  • Platz 4: Penis fehlt nach Partynacht


    Der Dominikaner Gerald Ramos erlebte eine Partynacht mit schmerzlichen Folgen: Als er am Morgen nach einer feucht-fröhlichen Sauftour aufwacht, fehlen ihm nicht nur jegliche Erinnerungen, sondern auch sein bestes Stück. Was ist passiert? Die Auflösung gibt's hier.

  • Platz 3: Mann führt Beziehung mit VW Käfer


    Die Geschichte von Edward Smith klingt unglaublich, ist aber wahr. Der 63-jährige Amerikaner hatte bereits mehrere Tausend Male Sex in seinem Leben. Jedoch war nur eine seiner Geliebten eine Frau, der Rest Autos. Ja richtig gelesen! Es ist die skurrile Geschichte einer sonderbaren Leidenschaft.

  • Platz 2: Porno-Drehs nur noch mit Taucherbrille erlaubt


    Eines neues Gesetz sorgt in der kalifornischen Porno-Branche für Aufregung: Nach der Kondompflicht soll künftig auch eine Brille für die Sex-Darstellerinnen zur Pflicht werden. Diese «Ejakulations-Barrieren» sollen die Porno-Diven vor Infektionen durch Sperma-Spritzer bewahren.

  • Platz 1: Hodenbeißer-Piranha in Ostsee entdeckt


    Der dänische Hobbyfischer staunte nicht schlecht: Im Netz zappelte ein Riesenpacu - ein Pranha-Verwandter! Obwohl der Riesenpacu eigentlich Vegetarier ist, kann er mit seinen breiten Zähnen auch Nüsse knacken. Wohlbemerkt: Nüsse jeder Art. Es sind mehrere Fälle bekannt, in denen Pacus schwimmenden Männern die Hoden abgebissen haben. Aua!

  • 1 von 10

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.