"Ehefrau bei Islamischer Staat": Deutsches IS-Mädchen (16) heiratet Terror-Kämpfer
Im Februar war die 16-jährige Elif Ö. über die Türkei nach Syrien ausgereist. Nun vermeldet ihr Facebook-Status, dass die IS-Sympathisatin aus München im syrischen Rakka einen Terroristen geheiratet hat.
Uhr
Suche
Der news.de-Nachrichtenüberblick Bild: Istockphoto
Sie hat es offensichtlich doch getan: Die erst 16-jährige Elif Ö. soll im syrischen Kampfgebiet, in Rakka, einen IS-Kämpfer geheiratet haben, der nach Informationen von SZ, NDR und WDR zuletzt in Deutschland gelebt hat. Demnach sei das Mädchen Ende Februar über die Türkei ausgereist, um sich in Syrien der Terrorgruppe anzuschließen.
Mai 2014: Im Jüdischen Museum in Brüssel erschießt ein französischer Islamist vier Menschen. Kurz darauf wird der Mann festgenommen.
Dezember 2013: Bei Selbstmordanschlägen in der russischen Stadt Wolgograd sterben 34 Menschen im Bahnhof und in einem Bus. Islamisten aus dem Nordkaukasus bekennen sich zu den Attentaten.
März 2011: Ein Kosovo-Albaner erschießt am Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten und verletzt zwei weitere schwer.
Januar 2011: Bei einem Selbstmordanschlag auf dem internationalen Moskauer Flughafen Domodedowo sterben mindestens 37 Menschen. Die Ermittler machen Islamisten aus dem Nordkaukasus verantwortlich.
Dezember 2010: Bei einem Sprengstoffanschlag in der Stockholmer Fußgängerzone stirbt der Attentäter. Hintergrund war vermutlich der Einsatz schwedischer Soldaten in Afghanistan.
März 2010: Die vier Mitglieder der islamistischen Sauerland-Gruppe müssen wegen geplanter Terroranschläge in Deutschland für bis zu zwölf Jahre ins Gefängnis.
Januar 2010: Gut vier Jahre nach der Veröffentlichung seiner Mohammed-Karikaturen in der Zeitung «Jyllands-Posten» entkommt der dänische Zeichner Kurt Westergaard nur knapp einem Attentat.
Juli 2006: Im Kölner Hauptbahnhof werden in zwei Zügen Bomben gefunden, die wegen eines technischen Fehlers nicht explodierten. Der «Kofferbomber von Köln» wird zu lebenslanger Haft erurteilt.
Juli 2005: Vier Muslime mit britischem Pass zünden in der Londoner U-Bahn und einem Bus Sprengsätze. 56 Menschen sterben, etwa 700 werden verletzt.
März 2004: Bei Sprengstoffanschlägen auf Pendlerzüge in Madrid sterben 191 Menschen, etwa 1500 werden verletzt.
Loading...
1 von 10
Lesen Sie hier: Terror-Miliz ISIS verbietet Nike-Klamotten!
Deutsches IS-Mädchen Elif Ö. (16): "Ehefrau bei Islamischer Staat"
Doch damit nicht genug: Ihr aktuelles Facebook-Profil weist, neben dem "Verheiratet"-Status, unter dem Eintrag "Beruf" aus: "Ehefrau bei Islamischer Staat". Da sie sich zuvor immer mehr radikalisiert hatte, vermutete die Familie bereits, dass sie nach Syrien gegangen war und startete einen Suchaufruf bei Facebook.
Terroristen morden vor laufender Kamera
Brutale Machtdemonstration
PAKISTAN, Februar 2002: Der US-Journalist Daniel Pearl wird vor laufender Kamera ermordet. Laut «Washington Post» ist auf einem Video zu sehen, wie ihm die Kehle durchgeschnitten wird. Pearl hatte an einem Artikel über Terrorismus gearbeitet, als er entführt wurde.
IRAK, April 2004: Islamisten erschießen den Italiener Fabrizio Quattrocchi. Ein Film über den Mord wird ins Internet gestellt.
IRAK, Mai 2004: Der US-Geschäftsmann Nicholas Berg wird enthauptet. Das veröffentlichte Video nennen die islamistischen Täter «Abu Mussab al-Sarkawi schlachtet einen Amerikaner».
SAUDI-ARABIEN, Juni 2004: Ein Video zeigt die Enthauptung des entführten US-Bürgers Paul Johnson durch Al-Kaida-nahe Terroristen.
IRAK, Oktober 2004: Der britische Ingenieur Kenneth Bigley wird von seinen Entführern vor laufender Kamera enthauptet. Einen Monat später taucht ein Video auf, das die Erschießung der muslimischen Britin Margaret Hassan zeigt. Die Leiterin der Hilfsorganisation Care fleht darin vergeblich um ihr Leben.
PAKISTAN, Februar 2009: Extremisten filmen den Mord an einem polnischen Ingenieur. Das Video von der Hinrichtung des knienden Opfers wird in Auszügen vom TV-Nachrichtensender Duniya ausgestrahlt.
SYRIEN, Juni 2013: Der syrisch-katholische Mönch François Mourad wird nach Angaben von Radio Vatikan in der Provinz Idlib von Islamisten enthauptet. Nach Medienberichten umstehen mehrere Menschen das Opfer und filmen die Bluttat mit Handys.
SYRIEN, November 2013: Mit einer grausamen Hinrichtung warnt die Terrormiliz IS die Bevölkerung der Stadt Aleppo vor einer Zusammenarbeit mit dem Regime von Präsident Baschar al-Assad. Ein Video zeigt, wie IS-Kämpfer den Kopf eines vermeintlichen Assad-Anhängers durch die Straßen tragen.
IRAK, Juli 2014: Der IS filmt die Erschießung Dutzender Iraker. Laut «Spiegel» behaupten die Terroristen, die zivil gekleideten Opfer hätten für die irakische Armee gekämpft. Vermutlich wurde das Massaker in der Stadt Tikrit verübt.
Vermutlich Syrien, August 2014: Ein Video zeigt die Ermordung des US-Journalisten James Foley. Ein Maskierter sagt mit britischem Akzent, der Fotograf müsse als Vergeltung für die US-Luftangriffe gegen die IS-Miliz im Irak sterben.
Loading...
1 von 10
Lesen Sie auch: Grausames Massaker! ISIS richtet 30 Christen hin!
Doch mittlerweile gibt es jetzt beinahe täglich Meldungen von Elif Ö. im Netz zu lesen. Ihr Ziel laut "Süddeutsche.de": "weitere junge Frauen motivieren, ihrem Beispiel zu folgen. Die Mädchen sollen die Kämpfer belustigen, ihnen den Haushalt führen und Nachwuchs für den Gottesstaat auf die Welt bringen."
Familie und Ermittler suchen nach Elif Ö. (16)
Doch nicht nur ihre Familie sucht nach Elif, auch deutsche Ermittler suchen seit ihrem Verschwinden nach der 16-Jährigen. Und das nicht nur, weil sie in die Fänge von Terroristen geraten sein könnte. Sie beobachten Elif vielmehr wegen des Verdachts, Mitglied einer terroristischen Organisation zu sein.
VIDEO: Kind erschießt zwei Gefangene vor laufender Kamera
Video: YouTube/ Basekasl Oacska
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.