Extremes Übergewicht: Vater will Niere verkaufen, um dicke Kinder zu retten

Sie wiegen ein Vielfaches mehr als Gleichaltrige: Yogita, Anisha und Harsh aus Indien. Eine seltene Krankheit lässt sie essen und essen. Aus Sorge um das Leben seiner Kinder will ihr Vater nun eine seiner Nieren verkaufen, um die Therapie zu finanzieren.

Uhr

Yogita, Anisha und Harsh sind die dicksten Geschwister der Welt. Sie leiden an einer seltenen Krankheit, die sie bereits im Kleinkindalter übermäßig viel wiegen lässt. So bringt Yogita (5) bereits 48 Kilo auf die Waage. Die dreijährige Anisha wiegt 34 Kilo und Harsh mit nur einem Jahr schon 15 Kilogramm.

Lesen Sie hier: Caitlin Finley isst bis zu 10.000 Kalorien täglich!

Dickste Geschwister der Welt: Indischer Vater will Niere verkaufen

Einem Bericht des Portals "oe24.at" zufolge kann ihr Gewicht nur mithilfe einer speziellen Therapie reduziert werden. Doch die kostet Geld, weshalb der verzweifelte Vater nun zu dratischen Mitteln greifen will. Um seine drei fettleibigen Kinder zu retten und ihre Behandlung finanzierten zu können, will der Inder eine seiner Nieren verkaufen, wie "oe24.at" schreibt.

Der news.de-Nachrichtenüberblick (Foto) Suche
Der news.de-Nachrichtenüberblick Bild: Istockphoto

"Wenn meine Kinder weiterhin so stark zulegen, dann bekommen sie ernsthafte Gesundheitsprobleme. Wir fürchten, dass sie sterben könnten", sorgt sich der 34-Jährige. Er sehe keinen anderen Ausweg mehr, als sein Organ zu verkaufen.

Auch interessant: Nach diesem Sturz speckte ein Brite 100 Kilo ab.

Fettzellen und Übergewicht
Hartnäckiger Speck
zurück Weiter
  • Nicht nur die Anzahl der Fettzellen sondern auch ihre Größe bestimmen, wie füllig man ist. Bei Fettleibigen sind sie um ein Vielfaches größer als bei Normalgewichtigen. 

  • Die Anzahl der Fettzellen bleibt ab dem Erwachsenenalter etwa gleich. Die Menge wird in der Kindheit festgelegt. Der Aufbau der Zellen beginnt bei Übergewichtigen früher und schreitet schneller voran. 

  • Pro Jahr sterben zehn Prozent der Fettzellen ab und werden durch neue ersetzt. Durch eine Art Fließgleichgewicht wird dabei die Fettzellen-Anzahl konstant gehalten. 

  • Fettgewebe besteht überwiegend aus Fettzellen (Adipocyten). Es gibt zwei Arten: weißes und braunes Fettgewebe. Ersteres kommt im Körper in großen Mengen vor. Erwachsene haben dagegen nur wenig braunes Fettgewebe. 

  • Mega-Fettzellen produzieren vermehrt Entzündungsstoffe, die krank machen. Sie können die Wirkung von Insulin herabsetzen - so zu Diabetes führen -, die Verengung von Gefäßen begünstigen, die Auflösung von Thromben verhindern sowie Gefäßwände entzünden. 

  • Vergrößertes Fettgewebe führt bei Jungen in der Pubertät dazu, männliche Geschlechtshormone vermehrt in weibliche umzuwandeln. Die Folge: Die Jugendlichen haben eine vergrößerte Brustdrüse. 

  • 1 von 6

    Extremes Übergewicht: Seltene Krankheit lässt Kinder Unmengen essen

    Yogita, Anisha und Harsh wiefen ein Vielfaches mehr als Gleichaltrige. Ihre Mutter sei den ganzen Tag mit Kochen beschäftigt, um den krankhaften Hunger der Kinder zu stillen. "Die Kinder essen täglich 18 Fladenbrote, 1,5 Kilo Reis, zwei Schüsseln Fleischbrühe, 6 Packungen Chips, 5 Packungen Kekse, 12 Bananen und einen Liter Milch", so die Mutter.

    Eine bereits dreijährige Behandlung habe bisher keinen Erfolg gebracht. Nun solle ein internationaler Spezialist konsultiert werden. Um ihn zu bezahlen, geht der Vater des übergewichtigen Trio nun sogar das Risiko ein, nur mit einer Niere zu leben.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    zij/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.