Sie hatte den Theorie-Teil schon bestanden: Zu klein! Amt erteilt Führerschein-Verbot

Dass die deutschen Ämter sich allerlei Unsinn ausdenken, ist ja bekannt. Mit diesem Verbot geht das Amt aber nun eindeutig zu weit. Weil sie drei Zentimenter zu klein ist, darf Melodea Rekemeier aus Paderborn ihren Führerschein nicht machen.

Uhr

Sie ist drei Zentimenter zu klein

Dass das Amt lieber Anträge ablehnt, anstatt sich die Mühe zu machen, Hintergründe zu prüfen, ist ja bekannt. Ein aktueller Fall aus Paderborn lässt jedoch auch Hartgesottene schmunzeln: Melodea Rekemeier (32, 1,47 cm) darf ihren Führerschein nicht machen, weil sie drei Zentimeter zu klein ist.

Die gebührtige Phillippinerin (147 cm groß) hat zwar seit sieben Jahren einen phillippinischen Führerschein, den deutschen bekommt sie jedoch nicht. Aber warum? Schließlich ist die 32-Jährige seit sieben Jahren unfallfrei.

Die Theorie-Prüfung hatte sie schon bestanden

Zweifel am Erhalt der neuen Fahrlizenz hatte Melodea und auch ihr Fahrlehrer nicht. Den Theorie-Teil hatte die Frau schon längst bestanden, als sie sich nach 40 Fahrstunden zur praktischen Prüfung anmeldete.

Fahrprüfer knallhart: «Sie sind zu klein. Ich darf Sie nicht prüfen»

Ihr Fahrlehrer war sich sicher, dass die schon erfahrene Schülerin die Prüfung locker schafft: «Das schaffen Sie locker», ermunterte er sie. Doch dann der Schock: Der Fahrprüfer weigerte sich die junge Frau zu prüfen. «Sie sind zu klein. Ich darf Sie nicht prüfen», erklärte er ihr.

Das sind Deutschlands schlechteste Autofahrer
Abgewürgt und ausgebremst
zurück Weiter
  • Jacqueline Krause (20) aus Hamburg



    Jacqueline wurde von ihrem Partner Danny (24) zu Abgewürgt und ausgebremst geschickt. Nach zwei Jahren Fahrschule und sieben praktischen Prüfungen hat die 20-jährige Abiturientin den Führerschein - doch ihr Fahrstil ist nach wie vor katastrophal. Die Hamburgerin fährt ängstlich und vorsichtig, schon bei roten Ampeln gerät sie in Panik. Manche Mütter haben ihren Töchtern sogar schon verboten, bei Jacqueline einzusteigen. Das soll sich nun ändern!

  • Tatjana Berges (51) aus Köln



    Die 51-jährige Tatjana ist eine echte Powerfrau, doch Autofahren kann sie nicht. Ihr Mann Dirk (68), der sie begleitet, hat der Dolmetscherin vor fünf Jahren absolutes Fahrverbot erteilt - denn nach Tatjanas zahlreichen Unfällen hat die Versicherung dem Paar mit Kündigung gedroht. Seitdem saß Tatjana nicht mehr am Steuer. Jetzt will sich die Kölnerin endlich im Straßenverkehr rehabilitieren.

  • Aline Neuber (19) aus Versmold



    Autofahren ist für Aline viel mehr als reine Fortbewegung. Es ist ihre Möglichkeit, allen zu zeigen, wie cool und lässig, aber auch wie verrückt sie ist. Die 19-jährige Fachabiturientin versetzt ihre Freunde regelmäßig in Angst und Schrecken. Trotz vieler schlimmer Erfahrungen traut sich ihr guter Freund Hasan (17) in Abgewürgt und ausgebremst auf den Beifahrersitz.

  • Jill Römer (18) aus Heinsberg



    Die 18-jährige Jill hat nach fünf Fahrprüfungen endlich den heiß ersehnten Führerschein bekommen – und seitdem schon drei Unfälle verursacht. Ob Autoradio, ein kleiner Snack oder ihr Make-Up; irgendetwas lenkt sie immer vom Straßenverkehr ab. Auch wie man ein Auto am besten in eine Parklücke fährt, ohne es gegen die Wand zu setzen, hat die Ausbildungssuchende noch nicht herausgefunden. Ihr Vater Michael (45) will die Chaosfahrerin endlich auf die richtige Spur bringen.

  • Steven Schäfer (23) aus Magdeburg



    Autofahren ist Stevens größtes Hobby. In seinem Mercedes will der gelernte Fahrzeuglackierer möglichst auffallen – die Straßenverkehrsordnung ist dabei nur lästig. Zu hohe Geschwindigkeit und extrem riskante Überholmanöver sind seine Leidenschaft, der Durchschnittsverbrauch seines Wagens liegt bei 20 Litern. Coolness geht dem 23-jährigen Steven in jedem Fall vor Sicherheit. Der lässige Verkehrsrüpel wird von seinem Kumpel David Martin (20) begleitet.

  • Dogan Taspinar (26) aus Düsseldorf



    Der angehende Student Dogan hat seit sechs Jahren den Führerschein. Doch wann immer es sich vermeiden lässt, bleibt sein Auto stehen. Denn Großstadt-Verkehr ist für den 26-Jährigen das Schlimmste, was es gibt. Viele Autos, viel Krach und viele Reize machen ihm Angst. Einen Unfall zu verursachen, wäre sein persönlicher Albtraum. Als seelische Unterstützung begleitet ihn sein Freund Fatih (25) zu Abgewürgt und ausgebremst.

  • Bine Kracht (42) aus Gelsenkirchen



    Die waschechte Ruhrpottlerin Bine liebt Currywurst, Schalke 04 und natürlich tiefergelegte Schlitten. Doch im Straßenverkehr hat die Promoterin Probleme: Sie ist absolut orientierungslos und findet oft nicht einmal den Weg zu sich nach Hause. Außerdem rastet sie regelmäßig am Steuer aus, denn sie fühlt sich von allem und jedem im Straßenverkehr gestört. Ständig schreit sie, flucht lautstark und hat für jeden Verkehrsteilnehmer einen Rat. Ihr Sohn Joe-Miguel (20) hofft, dass das bald ein Ende hat.

  • 1 von 7

    Arzt bescheinigt: keinerlei Einschränkung beim Führen eines Kraftfahrzeugs

    Und das, obwohl ein Arzt der Frau bescheinigte, dass «keinerlei Einschränkungen beim Führen eines Kraftfahrzeuges der Klasse B» bestünden. Bei einer Größe von 147 cm gilt Melodea zwar nicht als kleinwüchsig, jedoch braucht sie eine Bescheinigung vom Arzt, die die Frau sogar hatte.

    Das reicht dem Amt natürlich nicht. Eine Fahrprobe mit einem Sachverständigen (178 Euro) muss bei der jungen Dame durchgeführt werden. Warum? Eine eindeutige Erklärung gab es bisher nicht. «Wir halten uns nur an die Vorgaben», erklärte die Behörde.

    Ein Sprecher des Bundesverbands der Kleinwüchsigen sagte: «Aus Unkenntnis reagiert die Behörde anscheinend über. Viele unserer Mitglieder haben einen Führerschein.» Das macht auch Melodea Hoffnung. Sie will es nun noch einmal im benachbarten Bielefeld versuchen.

    Vielleicht trifft sie dort ja auch auf Jogi Löw, der aktuell wieder ohne Führerschein unterwegs ist.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    ife/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.