Donald Trump will sich bald mit Wladimir Putin treffen, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs zu verhandeln. Derweil verschlechtern sich nach kontroversen Aussagen des US-Präsidenten die Beziehungen zu Kiew. Eine Parteikollegin übt deshalb scharfe Kritik an Trump.
In der russischen Hauptstadt Moskau ist in dieser Woche ein mysteriöses Feuer ausgebrochen. Das Lebedev-Institut für Präzisionsmechanik und Computertechnik war von dem Brand betroffen. Es soll auch eine Rolle bei Putins gegen die Ukraine spielen.
Tausende Soldaten aus Nordkorea zogen für Wladimir Putin in den Ukraine-Krieg - allerdings offenbar unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Vorgesetzte sollen den Kämpfern aus Fernost nicht existente Schlachtfeld-Gegner vorgegaukelt haben.
Wenn es darum geht, die Kreml-Propaganda unters Volk zu bringen, steht Wladimir Solowjow bei Wladimir Putin in der ersten Reihe. Nun schwadronierte Solowjow über eine militärische Zusammenarbeit Russlands mit den USA und den Folgen für Europa.
Donald Trump verbeißt sich immer heftiger in seinen neuen Lieblingsfeind Wolodymyr Selenskyj: Nachdem Trump den Ukraine-Präsidenten als Kriegstreiber und Diktator beschimpfte, legt der US-Präsident mit einem weiteren Anschuldigung nach.
Im fast drei Jahre tobenden Ukraine-Krieg gibt es für Wladimir Putin keineswegs nur positive Nachrichten. In der Region Kursk wurde nun eine mit kommunistischen Siegesflaggen geschmückte Panzer-Kolonne der Russen-Armee eliminiert.
Donald Trump will in seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident des Ende des Ukraine-Krieges herbeiführen. Dass der Krieg seit drei Jahren tobt, schiebt der Republikaner nun ausgerechnet dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in die Schuhe.
Der Ukraine-Krieg ist für Wladimir Putin mit großen Verlusten verbunden. Kiews Armee will nicht nur einen feindlichen Panzer in Luhansk zerstört haben. Angeblich wurden in nur wenigen Tagen auch fast 1.000 russische Logistikfahrzeuge eliminiert.
Der Ukraine-Krieg ist weiterhin in vollem Gange, während westliche Verbündete und die USA bereits über ein mögliches Kriegsende sprechen. Ein Sicherheitsdienst-Mitarbeiter der Ukraine berichtet nun über einen entscheidenden Gegenschlag.
In Saudi-Arabien treffen sich der neue US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Kollege Sergej Lawrow, um Verhandlungen zum Ukraine-Krieg zu beginnen. Die von Russland angegriffene Ukraine und die EU sind bei den Gesprächen außen vor.
Die Trump-Administration will vieles anders machen als zuvor. Mit einem Kurswechsel bezüglich der Haltung zur Nato gibt Donald Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin allerdings Nato-Mitgliedsstaaten zum Abschuss frei.
Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew fiel in den vergangenen Monaten schon häufiger durch vulgäre Sprache in den sozialen Medien auf. Jetzt schockiert er mit weiteren Beleidigungen gegen Ukraine-Staatschef Wolodymyr Selenskyj.
Seit fast drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen Wladimir Putins Angriffskrieg - nun will Donald Trump das Blutvergießen beenden und Friedensgespräche mit Putin starten. Für den Kreml-Chef gibt's jetzt schon ein "Geschenk des Himmels".
Kann der Ukraine-Krieg mit diplomatischen Mitteln beendet werden? Ein ehemaliger Wirtschaftsberater von Wladimir Putin zweifelt daran. Andrej Illarionow glaubt, dass Verhandlungen mit Russland nur möglich seien, wenn es zuvor auf dem Schlachtfeld besiegt wird.
In der Ostukraine sollen sich neun russische Stumtruppler freiwillig in ukrainische Gefangenschaft begeben haben. Zuvor wurden sie offenbar drei Tage lang durch eine mit Lautsprecher bestückte Drohne psychologisch unter Druck gesetzt.
Inwieweit Europa bei möglichen Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg mit eingebunden wird, ist momentan unklar. Die Sorge davor, dass US-Präsident Wladimir Putin zu große Zugeständnisse machen könnte, bleibt groß. Ein Experte ist sich sicher: An einer für alle Seiten zufriedenstellenden Konfliktlösung ist der Kremlchef sowieso nicht interessiert.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg zeigt, wie Putin-Truppen einen seltenen U-Boot-Abwehr-Mehrfachraketenwerfer verlieren. Der Schaden könnte in die Millionen gehen. Wo die Aufnahmen entstanden sind, bleibt unklar.
Bei Militär- und Sicherheitsexperten ist das Entsetzen über Donald Trumps Friedensplan für die Ukraine groß. "Es ist ein Plan für einen russischen Sieg" und "Wenn ich Putin wäre, würde ich in die Hände klatschen", wird geurteilt.
Dass Donald Trump für eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg bislang kaum seine europäischen Partner mit einbindet, sorgt im russischen Propaganda-TV für Jubel. Putins Verbündete sehen dadurch ein Ziel Russlands erreicht.
Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge Dörfer in der westrussischen Region Kursk zurückerobert. Kiews Streitkräfte überraschten den Feind dabei offenbar mit einem Brücken-Trick.
Steht Wladimir Putin am Abgrund? Eine Rebellengruppe soll bereits den Sturz des Kreml-Regimes planen. Laut der Atesh-Partisanen ist Russland keineswegs so stark, wie Wladimir Putin der Welt weismachen will. Tatsächlich sei das Land "verwundbar" und stehe kurz vor einem "Zusammenbruch".
Die angekündigten Friedensgespräche für ein Ende des fast drei Jahre währenden russisch-ukrainischen Krieges zeichnen sich immer deutlicher ab. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Donald Trump jedoch eine klare Ansage gemacht.
Wladimir Putins Propaganda treibt immer bizarrere Blüten: Nun wittern die Kreml-Sprachrohre eine nahende Kriegserklärung aus dem Baltikum und behaupten, die Nato-Staaten hätten es auf Putins Öltanker abgesehen.
Wladimir Putins Truppen haben in den vergangenen Monaten weite Teile der Ukraine erobert. Nun will Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj diese auf diplomatischem Weg zurückerhalten. Er schlägt dafür einen Gebietsaustausch vor. Welche Regionen betroffen sein könnten und was der Kreml dazu sagt.
Donald Trump hat immer wieder große Töne gespuckt und behauptet, als US-Präsident den Ukraine-Krieg schnell zu beenden. Nach gut drei Wochen im Amt sprach der US-Republikaner nun erstmals direkt mit Wladimir Putin über Friedensverhandlungen.
Täglich werden von Kiew neue Zahlen und Videos zu den angeblichen russischen Verlusten im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Bei Toretsk soll es nun weitere Rückschläge für Wladimir Putins Luftstreitkräfte gegeben haben. Doch in der Region feierte seine Armee zuletzt wohl auch einen größeren Erfolg.
Donald Trump will für einen Deal zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sorgen. In einem neuen Interview teilte der US-Präsident seine Gedanken dazu. Mit einer Aussage zur Zukunft der Ukraine sorgte er für Entsetzen.
Russische Verwundete wurden angeblich in ein Kreml-Konzentrationslager gesteckt und immer mehr Putin-Soldaten sollen auf Krücken an die Ukraine-Front geschickt werden. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Schon wieder geht eine russische Öl-Raffinerie in Flammen auf. Die Anlage bei Krasnodar lieferte Benzin und Dieselkraftstoff an das russische Militär. Die Luftabwehr der Putin-Streitkräfte versagt nach einem Drohnenangriff ein weiteres Mal.
Es sind brisante Aufnahmen, die Pawel Talankin an die Öffentlichkeit gebracht hat. Der Mann deckte die Propaganda-Masche Wladimir Putins in russischen Schulen auf. Danach musste der Insider die Flucht ergreifen.
Der amerikanische Präsident stellt weitere Forderungen an die Ukraine - oder die militärische Unterstützung wird drastisch eingeschränkt. Nun steht ein fragwürdiger Deal im Raum, in dem es um seltene Bodenschätze geht.
Donald Trump will und wird den Ukraine-Krieg mit allen Mitteln beenden. Dessen sind sich viele Expert:innen sicher. Ein Sondergesandter der USA berichtet nun gegenüber den Medien, wie konkret die Pläne des US-Präsidenten aktuell sind.
Nach der Ukraine soll Russlands Machthaber Wladimir Putin ein weiteres europäisches Land im Visier haben und bei der geplanten Machtübernahme sogar bereits einen entscheidenden Schritt gegangen sein. Die Hintergründe.
Wladimir Putin muss den Verlust eines weiteren ranghohen Offiziers im Ukraine-Krieg hinnehmen. Sergej Jefremow, Vize-Gouverneur der Region Primorje und Kommandeur der Militäreinheit Tiger, stirbt bei einer Minen-Explosion.
In einem Interview mit dem Journalisten Piers Morgan zeigt sich Ukraine-Präsident Selenskyj bereit, direkt mit Kremlchef Putin über ein Ende des Krieges zu verhandeln. Derweil lässt der russische Staatspräsident seine Todesdrohnen starten.
Dass er den Ukraine-Krieg im Handumdrehen beenden will, hat Donald Trump bereits bekräftigt. Nun kommen Pläne hinzu, die Wladimir Putin in tiefe Reue stürzen sollen, doch der US-Präsident scheint die Rechnung ohne die Ukraine gemacht zu haben.
Wladimir Putins Armee machen hohe Verluste im Ukraine-Krieg schwer zu schaffen. Experten zufolge wollen zudem immer weniger Freiwillige in den Kampf ziehen. Doch Russland plant offenbar keine weitere Mobilmachung.
Russische Soldaten sollen im Ukraine-Krieg die Explosion einer ihrer Transport-Lkws gefilmt haben. In einem im Netz aufgetauchten Video scheinen sie das Schauspiel sogar beinahe zu feiern. Dafür hagelt es Spott.
Es ist eine dramatische Prognose, die Mette Frederiksen am Rande des EU-Gipfels getroffen hat. Die Premierministerin Dänemarks warnt, dass Wladimir Putin den Ukraine-Krieg keinesfalls gewinnen darf. Denn dann sei ein Angriff auf das nächste europäische Land nur eine Frage der Zeit.
Kurz vor der Bundestagswahl ist ein namhafter CDU-Politiker auf einen Scherz-Anruf aus Russland hereingefallen und plauderte über Waffenlieferungen und den Bundeskanzler. Johann Wadephul ist indes nicht der erste Politiker, der den Russland-Trollen auf den Leim geht.
In der russischen Grenzregion Kursk fügten ukrainische Streitkräfte Wladimir Putins Truppen offenbar wieder schwere Verluste zu. Ein Kommandoposten bei Nowoiwanowka soll Ziel eines erfolgreichen Angriffs geworden sein. Die ukrainische Armee kündigte weitere Aktionen an.
Der Transport von Munition für Putin Truppen im Ukraine-Krieg gestaltet sich mitunter als schwierig. Jetzt soll eine russische Einheit dafür sogar einen Esel bekommen haben. Was ist dran an dieser kuriosen Geschichte?
Donald Trump prahlte mit einem von ihm herbeigeführten Ende im Ukraine-Krieg. Doch Wladimir Putin lässt das kalt. Einer Analyse zufolge könnte der Kremlchef seine Invasion noch mindestens neun Monate lang fortsetzen.
Diese Entwicklung dürfte Wladimir Putin fassungslos zurücklassen. Kim Jong-un hat offenbar den Rückzug seiner Soldaten von der Ukraine-Front befohlen. Lässt der Nordkorea-Machthaber den Kremlchef eiskalt im Stich?
Es sind erschütternde Aufnahmen, die die Gräuel des Ukraine-Krieges schonungslos zeigen. Ein Putin-Soldat hat an der Front ein Video aufgenommen, welches einen "Wald des Todes" zeigt. Überall liegen die Leichen getöteter Kreml-Kämpfer. "Wenn es eine Hölle auf Erden gibt, dann ist sie genau hier", kommentierte der Russe das Video.
Die Freude über Donald Trumps Rückkehr als US-Präsident könnte in Russland größer nicht sein: Im Staatsfernsehen überschlagen sich Wladimir Putins Propaganda-Akteure in ihren Lobeshymnen, dass Trump endlich nach Russlands Pfeife tanzt.
Wladimir Putins Truppen überziehen die Ukraine weiterhin mit Angriffen aus der Luft. Doch dabei ging jetzt offenbar eine Attacke komplett schief. Eine russische Rakete soll auf eigenem Boden eingeschlagen sein.
Der Ukraine-Krieg tobt weiter. Doch Wladimir Putins kommen an der Front offenbar nicht allzu gut voran. Verbündete des Kremls sprachen im Staats-TV jetzt darüber, dass allein die Eroberung von Donezk noch mehrere Jahre dauern könnte.
Nach einer brüskierenden Antwort fiel Wladimir Putin vor wenigen Tagen vom Glauben ab. Derweil gab es bei einem seiner treuesten Verbündeten Wirbel um eine Pinkel-Panne. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg zeigt aktuell den Einsatz eines deutschen Leopard-2-Panzers. Dessen Besatzung schaltet in der Region Donezk mit gezielten Treffern eine russische Kolonne aus. Riesige Explosionen sind zu sehen.