Der Bundesliga-Fußballverein BVB Dortmund wurde am 19. Dezember 1909 gegründet und heißt mit vollem Vereinsnamen "Ballsportverein Borussia 09 e.V. Dortmund", in Kurzform meist "Borussia Dortmund" genannt. Die BVB-Männermannschaft zählt zu den erfolgreichsten deutschen Fußballteams. Insgesamt viermal gewann der Klub den DFB-Pokal, achtmal die deutschen Meisterschaften. Weitere Fußballerfolge waren der Europapokal 1966 und der Champions-League-Finalsieg 1997. Als Höhepunkt der über 100-jährigen Vereinsgeschichte gilt der Mai 2012, als die Mannschaft unter Trainer Jürgen Klopp erstmals das Double nach Dortmund holen konnte. Heimspielstätte ist das 1974 eröffnete Signal-Iduna-Stadion, das größte Fußballstadion Deutschlands. Bekannt ist die BVB-Fankultur. Die Fans gelten als "11. Spieler auf dem Feld".
Borussia Dortmund im Saison-Check 2024/2025: Welche Statistiken fallen ins Auge und wie hat sich Borussia Dortmund in den letzten Spielen der Bundesliga geschlagen? Werfen Sie einen Blick auf den aktuellen Tabellenstand und die Gegner für die nächsten Spiele.
Das Match Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg am 32. Spieltag der Bundesliga 24/25: Hier in unserer Vorbetrachtung erfahren Sie, wo Sie das Match live oder in der Zusammenfassung sehen können und alles zur Tabelle und den Vereinen.
Nur noch drei Punkte trennen Borussia Dortmund von einem Champions-League-Platz. Im Stadion von Sinsheim erhitzt die spielentscheidende Szene die Gemüter. Boss Watzke schaut sich das nicht mehr an.
Mit heftiger Kritik am Team sorgt Borussia Dortmunds Berater Matthias Sammer in der Champions-League-Saison für Wirbel. Als TV-Experte wird er den BVB nicht mehr begleiten.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
Die aufregende Schlussphase beim 3:2 gegen Hoffenheim sieht Dortmunds langjähriger Geschäftsführer Watzke nicht mehr im Stadion. Zum umstrittenen Siegtor hat er eine klare Meinung.
Milliardär und Mäzen Dietmar Hopp erlebt die 2:3-Niederlage seiner Hoffenheimer gegen Dortmund nicht im Stadion mit. An seinem 85. Geburtstag erhält er dort wenig freundliche Glückwünsche.
Der 31. Spieltag der Bundesliga ist für die Mannschaften der TSG 1899 Hoffenheim und von Borussia Dortmund passé! Welche Spieler ran durften und welche Highlights die Partie hergab, lesen Sie jetzt hier in unserer Zusammenfassung.
Um Dietmar Hopp ist es zuletzt stiller geworden, sein Einfluss geringer. An seinem 85. Geburtstag geht Hoffenheims Mäzen einer möglicherweise wieder unangenehmen Begegnung aus dem Weg.
Von der Krise in die Königsklasse? Unter Trainer Niko Kovac läuft es bei Borussia Dortmund in der Bundesliga-Saison. Vom Ausgang der Saison will der Coach seine Zukunft beim BVB nicht abhängig machen.
Nach vier Spielen ohne Niederlage ist die Hoffnung auf Europa zurück bei Borussia Dortmund. Trainer Kovac macht eine Ansage an seine Spieler und fordert auch die angeschlagenen Profis.
Nach über 400 Pflichtspielen für Borussia Dortmund verließ Marco Reus die Bundesliga und wechselte in die USA. Nun bahnt sich eine Rückkehr des 35-Jährigen zu Schwarz-Gelb an.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
Borussia Dortmund sammelt im Bundesliga-Endspurt im Borussen-Duell wichtige Punkte und darf weiter von Europa träumen. Die Formkurve zeigt bei den Schwarzgelben klar nach oben.
Der 3:2-Sieg im Borussen-Duell bringt Dortmund wichtige Punkte – doch die Freude wird getrübt: Maximilian Beier muss verletzt vom Platz und ins Krankenhaus.
Das Heimspiel von Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach am 30. Spieltag der Bundesliga wurde von den Teams und Anhängern mit Spannung erwartet. Welche Highlights es gab und wie das Match ausging, lesen Sie in der Zusammenfassung.
Nach dem Champions-League-Aus steht für Borussia Dortmund wieder der Liga-Alltag an. Vor dem Duell gegen Borussia Mönchengladbach hofft der BVB auf die Rückkehr von zwei Spielern.
Wie lange muss Borussia Dortmund auf Champions-League-Highlights wie gegen Barça verzichten? Das entscheidet sich im Bundesliga-Endspurt. Schon am Sonntag muss wieder ein Sieg her.
Ohne den seit Monaten formschwachen Offensivmann Julian Brandt zeigt der BVB gegen den FC Barcelona das beste Spiel seit langem. Trainer Niko Kovac will dies aber nicht als Zeichen verstanden wissen.
Borussia Dortmund ist im Viertelfinale der Champions League am FC Barcelona gescheitert. Ein Sieg im Rückspiel reichte dem BVB nicht. Alle Infos zum Aus der Dortmunder in der Königsklasse hier.
Borussia Dortmund hat nach dem desaströsen Hinspiel in Barcelona kaum noch Chancen auf den Halbfinal-Einzug in der Champions League. Zumindest ein Dortmunder glaubt dran und stellt eine Forderung.
Noch ist unklar, wann Marc-André ter Stegen wieder spielen kann. Sein Stellvertreter beim FC Barcelona kündigte an, seinen Platz sofort wieder zu räumen. Das hat auch einen triftigen Grund.
Beim wahrscheinlichen Champions-League-Abschied von Borussia Dortmund bekommt Emre Can wohl eine Pause. Dennoch soll ein Sieg gegen Barcelona her. Die Hoffnung auf ein Wunder ist aber begrenzt.
Erstmals findet die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 mit insgesamt 32 Teams statt und wird über vier Wochen im Sommer ausgetragen. Wie schlagen sich die Bundesligisten Bayern München und Borussia Dortmund? Wie funktioniert das Turnier in den USA und wo sind die Spiele im TV oder Live-Stream zu sehen? Das erfahren Fußball-Fans hier.
Ohne den Kapitän hat Borussia Dortmund am Vormittag das Abschlusstraining vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona absolviert. Emre Can trainierte stattdessen individuell.
Das Meisterstück der Bayern bleibt aus. Doch der Klassiker ohne Sieger weckt in München und beim BVB Zuversicht für die Champions League. Und Thomas Müller sagt, was er am Traum von Uli Hoeneß mag.
Was macht Thomas Müller nach seinem verkündeten Abschied vom FC Bayern zum Saisonende? Auch nach dem 2:2 gegen Dortmund wird munter spekuliert und diskutiert.
Die positive Reaktion auf das 0:4 in Barcelona gegen den FC Bayern gefällt Dortmunds Trainer und den Bossen. Ein Rückspiel-Ziel wird gesetzt und zudem ein Psycho-Spiel im Liga-Endspurt eröffnet.
Der FC Bayern verpasst beim 2:2 gegen Dortmund einen wegweisenden Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft. Mittelfeldchef Joshua Kimmich benennt eine Schwäche. Er sagt, was es in Mailand nicht braucht.
Die Gedankenspiele um ein mögliches Kurz-Comeback von Mats Hummels im BVB-Trikot sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Sportdirektor Sebastian Kehl äußert sich.
Das 2:2 des FC Bayern gegen Borussia Dortmund erlebt Manuel Neuer als Zuschauer im Münchner Stadion. Sportvorstand Eberl äußert sich danach zu einem Einsatz gegen Inter Mailand.
Die Begegnung des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund vom 29. Spieltag in der Zusammenfassung: Alle Tore und die Highlights vom 12.04.2025 lesen Sie hier bei news.de.
Der Vorsprung in der Meisterschaft bleibt bei sechs Punkten: Nach einer torreichen zweiten Halbzeit kommt der FC Bayern gegen Borussia Dortmund nicht über ein Remis hinaus.
Vor dem Dortmund-Spiel der Bayern äußern sich Trainer Kompany und Sportdirektor Freund zur Zukunft von Nationalspieler Sané. Nur einer wird dabei ziemlich deutlich.
Was nun? Nach den Niederlagen von Bayern und Dortmund in der Champions League ist eine Reaktion angesagt. Die Konstellation des Klassikers ist ganz anders als sonst - und auch darum extrem reizvoll.
Im Duell Bayern gegen Dortmund geht es diesmal nicht für beide um Titel. Dafür ist der BVB zu schwach. Der Dortmund-Coach will einen kommenden Termin beim Rekordmeister ausnutzen.
Die Rückkehr zur Viererkette beim BVB überraschte beim 0:4 in Barcelona viele. Am System, das zuvor schon nicht recht funktioniert hatte, hat das Debakel laut Trainer Kovac aber nicht gelegen.
Der spanische Liga-Spitzenreiter lässt dem Vorjahresfinalisten aus Dortmund keine Chance. Die spanischen Medien sind höchst erfreut, auch die anderen geben dem BVB keine Chance mehr.
Der Ex-Dortmunder Robert Lewandowski trifft für Barcelona zweimal im Hinspiel gegen den BVB. Für das Halbfinale braucht der Bundesligist nun ein Wunder.
Vor allem von der Arbeit von Niko Kovac als BVB-Trainer ist Sportchef Lars Ricken überzeugt. In einem Interview spricht er auch über eine weitere Schlüsselpersonalie.