
In unserem News-Ticker zum Thema "Wintersport" finden Sie aktuelle News, Ergebnisse und Hintergrundberichte zu Biathlon, Skispringen, Ski Alpin und Co. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Biathlon ist eine Kombinationssportart aus Schießen und Skilanglauf. Während Skilanglauf vor allem eine Sportart ist, die eine hohe Ausdauerleistung erfordert, ist Schießen eine Sportart, die eine sehr hohe Konzentration erfordert. Geschossen wird abwechselnd stehend und liegend. Ausgetragen werden die Biathlon-Wettkämpfe mit verschieden langen Langlaufstecken und in unterschiedlichen Formaten. Aufgrund der Dynamik der Sportart und guter TV-Vermarktung ist Biathlon in Deutschland und Europa eine der beliebtesten Wintersportarten. Regelmäßig haben Biathlon-Wettkämpfe im TV sehr hohe Einschaltquoten. Biathlon-Wettbewerbe werden auch bei den Olympischen Winterspielen ausgetragen. Zu den bekanntesten deutschen Biathleten zählen Laura Dahlmeier, Arnd Peiffer, Simon Schempp, Sven Fischer, Magdalena Neuner, Andrea Henkel und Kati Wilhelm. Aktuelle Biathlon-News, TV-Termine und Ergebnisse lesen Sie hier auf news.de.
In unserem News-Ticker zum Thema "Wintersport" finden Sie aktuelle News, Ergebnisse und Hintergrundberichte zu Biathlon, Skispringen, Ski Alpin und Co. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Nach dem größten Triumph ihrer Karriere braucht Franziska Preuß eine Pause an einem Ort, an dem Wintersport keine Rolle spielt. Denn es steht ein großes Jahr bevor.
Am Sonntag (23.3.2025) lief die Biathlon-Sendung "Biathlon-Weltcup" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung von "15 km Massenstart Männer" online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier bei news.de.
Der letzte Biathlon-Weltcup für diese Wintersport-Saison stand auf dem Programm. In Norwegens Hauptstadt Oslo wurde vom 21. bis 23. März 2025 ein letztes Mal um Punkte gekämpft. Alle Infos zur TV-Übertragung hier.
Der Biathlon-Weltcup 2024/25 machte vom 21. bis 23. März in Oslo Station. Beim Saisonfinale standen bei Männern und Frauen Sprint, Verfolgung und Massenstart auf dem Programm. Alle Ergebnisse aus Norwegen hier.
Johannes Thingnes Bö und Tarjei Bö verabschieden sich von der großen Bühne. Zum Abschluss spielen sie bei der Entscheidung um den Sieg ebenso wenig eine Rolle wie die deutschen Skijäger.
+++Eilmeldung+++ Franziska Preuß hat zum ersten Mal in ihrer Laufbahn den Biathlon-Gesamtweltcup gewonnen... Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf news.de.
Am Samstag (22.3.2025) gab es "Biathlon: Weltcup" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Biathlon-Sendung mit "10 km Verfolgung Damen" als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.
Der Kampf um den Gesamtweltcup spitzt sich zu: Lou Jeanmonnot oder Franziska Preuß? Die DSV-Skijägerin findet sich in einer neuen Rolle wieder.
Lou Jeanmonnot luchst Biathletin Franziska Preuß den ersten Platz in der Gesamtwertung ab. Die Entscheidung fällt im letzten Rennen des Jahres. Bei den Männern wird der Dominator entthront.
Johannes Thingnes Bö schießt dreimal daneben und muss dann seinem Landsmann gratulieren. Sturla Holm Laegreid gewinnt vorzeitig den Gesamtweltcup.
Im Training hui, im Wettkampf oft pfui: Die Trefferquote der deutschen Biathleten ist meist einfach zu schwach. Diese Thematik beschäftigt auch den neuen Bundestrainer Tobias Reiter.
Nur ein Wimpernschlag trennen die beiden großen Konkurrentinnen um den Weltcupgesamtsieg: Im Sprint hat Franziska Preuß die Nase vorn, Lou Jeanmonnot fehlen nur 0,2 Sekunden.
Viele Jahre gehörte Simon Schempp zu den erfolgreichsten Biathleten im DSV-Kader. Doch im Januar 2021 verkündete der Biathlon-Star sein Karriere-Aus. Wie er heute zusammen mit Freundin Franziska Preuß lebt, erfahren Sie hier.
Franziska Preuß hat als Biathletin zahlreiche Medaillen und Fans gewonnen. Aber was macht sie, wenn sie gerade nicht auf Skiern steht? Lesen Sie hier, wie die erfolgreiche Wintersportlerin privat tickt.
Johannes Thingnes Bö beendet nach diesem Wochenende seine Laufbahn. Der Auftakt beim Heim-Weltcup glückt dem Norweger, die DSV-Skijäger spielen im Kampf um das Podest keine Rolle.
Franziska Preuß oder Lou Jeanmonnot? Die deutsche Biathletin geht als Führende in das Saisonfinale. Ihr Vorsprung beträgt aber nur 20 Punkte.
Ein Feuer an der Hinterachse bremst den Wachstruck des deutschen Biathlon-Teams auf dem Weg zur letzten Weltcup-Station nach Oslo aus. Doch der Deutsche Skiverband hat Glück im Unglück.
Auch für das deutsche Mixed-Quartett reicht nicht für einen Podestplatz. Ohne Franziska Preuß gibt es in Slowenien zum Abschluss Rang sechs.
Bei der WM gibt es im Single-Mixed Bronze für Deutschland. Beim Weltcup auf der Pokljuka reicht es für Justus Strelow und Selina Grotian nicht für das Podest. Kurz vor Schluss sah es viel besser aus.
Auch im Saison-Endspurt laufen die deutschen Biathleten der Konkurrenz hinterher. Auf der slowenischen Pokljuka wird Justus Strelow als 17. bester seines Teams.
Bei erneut schweren Bedingungen auf der Pokljuka wird Franziska Preuß alles abverlangt. Die 31-Jährige kämpft, verliert aber weitere Punkte für ihren großen Traum.
Anders Besseberg ist 25 Jahre der Boss des Biathlon-Weltverbandes. Und wird in dieser Zeit korrupt. Dafür wird er verurteilt. Jetzt kommt eine lebenslange Sperre dazu.
Auf der Zielgeraden seiner Laufbahn leidet Johannes Thingnes Bö. Einen letzten großen sportlichen Wunsch will er sich noch erfüllen. Doch ausgerechnet jetzt ist er krank.
Auf der Zielgeraden seiner Laufbahn leidet Johannes Thingnes Bö. Einen letzten großen sportlichen Wunsch möchte sich der Norweger noch erfüllen.
Im Saison-Endspurt schaffen es Deutschlands Biathlon-Männer wieder nicht auf das Podest. Auf der slowenischen Pokljuka platziert sich Justus Strelow immerhin unter den Top Ten.
Verfolgungsweltmeisterin Franziska Preuß zeigt bei schweren Bedingungen auf der Pokljuka ihr ganzes Können. Während die Konkurrenz patzt, bleibt die Bayerin in der Biathlon-Gesamtwertung vorn.
Die Biathlonrennen in Pokljuka können nicht wie geplant stattfinden. Es ist zu warm, deswegen wird das Programm vorausschauend geändert.
Die Familie Neureuther ist gewachsen. Felix und Miriam haben ihr viertes Kind bekommen. Eine Sache blieb zunächst offen.
Franziska Preuß reist vorzeitig ab, um Kräfte für den Saisonendspurt zu sammeln. Ihre Teamkolleginnen holen auch ohne ihre Erfahrenste ein tolles Ergebnis.
Ein letztes Mal findet in diesem Weltcup-Winter ein Staffelrennen statt. Die deutschen Skijäger leisten sich vier Strafrunden und verpassen am Ende das Podium trotzdem nur knapp.
Franziska Preuß schafft wie im Sprint kein Topergebnis. Weil ihre Konkurrentin erneut deutlich besser ist, schrumpft der Vorsprung im Gesamtweltcup zusammen.
Die Schießleistungen der deutschen Biathleten sind wieder zu schlecht. In der Verfolgung gelingt keine Ergebniskosmetik. Ein Schwede jubelt das erste Mal in diesem Weltcup-Winter.
Nach der WM ist vor dem Gesamtweltcup: Franziska Preuß verliert im Kampf ums Gelbe Trikot an Boden. Keine Deutsche schafft es auf das Podest. Eine Norwegerin beendet ihre Leidenszeit.
Die Schießleistungen der deutschen Biathleten sind einmal mehr zu schlecht für gute Weltcup-Platzierungen. Ein fehlerfreier Franzose gewinnt.
Nach einer erneut schwachen WM für die deutschen Männer beendet Uros Velepec seine Arbeit als Bundestrainer. Es soll Differenzen mit dem Sportdirektor gegeben haben, sagt ein Athlet.
Biathlon-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die besten Athletinnen und Athleten in Aktion zeigen. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Janina Hettich-Walz hat sich bei der Biathlon-WM 2024 in Nove Mesto eine Silbermedaille geholt. Für die DSV-Athletin läuft es auch privat rund. Ihrem Mann Kai gab sie 2022 das Ja-Wort. 2025 bekam die Familie Zuwachs.
Mit WM-Silber feiert Janina Hettich-Walz im Vorjahr ihren bisher größten sportlichen Erfolg. Jetzt ist sie Mutter geworden. In der kommenden Saison will die Biathletin wieder sportlich angreifen.
Nach einer erneut schwachen WM für die deutschen Männer beendet Uros Velepec seine Arbeit als Bundestrainer. Das Amt bei den deutschen Biathleten übernimmt ein alter Bekannter.
Eine Staffel-Medaille hübscht die WM-Bilanz der deutschen Männer in der Schweiz auf. Wenn die Biathleten aber an Olympia in einem Jahr denken, wartet noch sehr viel Arbeit.
Zum ersten Mal überhaupt wird eine Biathlon-WM in diesem Jahr in der Schweiz ausgetragen. Die Wintersport-Stars kämpfen zwischen dem 12. und 23. Februar 2025 in Lenzerheide um die begehrten Titel. Alle Infos zu TV-Übertragung, Zeitplan und Ergebnisse hier.
Die Norweger machen im letzten WM-Rennen die Medaillen unter sich aus. Die Deutschen schlagen sich in Lenzerheide wacker.
Am Ende fehlen Franziska Preuß die Kräfte. Im letzten Rennen gibt es keine Medaille. Aber dennoch ist die WM ein großer Erfolg für die Deutsche.
Der nächste deutsche Biathlon-Trainer verliert seine Haare. Nach Bronze für die Männer-Staffel wird Schlussläufer Philipp Horn zum Friseur.
Johannes Kühn feiert seine erste Medaille bei der Biathlon-WM. Fast schon beiläufig verkündet der Bayer danach, dass er nach der kommenden Saison aufhören will.
Für die Biathletinnen und Biathleten endet die Weltmeisterschaft. In den Massenstarts bieten sich noch zwei Medaillenchancen.
Die deutschen Biathleten gehören nicht zum Favoritenkreis. Doch sie wachsen über sich hinaus und werden belohnt. Zwei Stars aus Norwegen holen sich in ihrer letzten WM-Staffel Gold.
Die deutschen Biathletinnen gehörten zu den Favoritinnen auf Edelmetall. Aber ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt klappt es nicht. Die Medaillen holen sich andere.
Vier Medaillen hat das deutsche Biathlon-Team in Lenzerheide schon gewonnen. Mit den WM-Staffeln sollen weitere folgen.
© 2025 MM New Media GmbH