ARD.

ARD

Die ARD ist ein 1950 gegründeter Verbund aus neun öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten: Dem Bayerischen Rundfunk (BR), dem Hessischen Rundfunk (HR), dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), dem Norddeutschen Rundfunk (NDR), dem Radio Bremen (RB), dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), dem Saarländischen Rundfunk (SR), dem Südwestrundfunk (SWR) und dem Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR). Jedem Bundesland steht ein Sender zu. Zur ARD gehört auch das Gemeinschaftsprogramm Das Erste und die im Ausland sendende Deutsche Welle. Zusammen mit dem ZDF und dem Deutschlandradio bildet die ARD den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.

Aktuelle News zu ARD

So lebt der ARD-Journalist abseits der Kameras

Markus Preiß berichtete schon aus vielen europäischen Städten. Er war jahrelang Korrespondent in Brüssel. In Berlin übernimmt er eine neue Aufgabe als Leiter des ARD-Hauptstadtbüros. Wieso ihn seine Heimat bei seiner Arbeit prägt und was er privat macht, erfahren Sie in diesem Porträt.