Polizeimeldungen für Stralsund, 22.04.2025: Ereignisreiches Osterwochenende

Die Polizei informiert über einen aktuellen Fall von Betrug in Stralsund. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Polizei informiert über ein aktuelles Delikt (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa / Peter Kneffel

Zum Osterfest wurden durch die Bundespolizei mehrere Haftbefehle vollstreckt.

Am Freitag (18.04.2025) wurde auf der BAB 20 ein 35-jähriger Litauer kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz bestand. Demnach hatte der Mann eine Geldstrafe in Höhe von 1.886 Euro laut dem Beschluss des Amtsgerichts Hamburg-Altona aus dem Jahr 2019 zu zahlen. Bei Nichtzahlung war eine Freiheitsstrafe von 82 Tagen angedroht. Der Mann konnte die geforderte Summe aufbringen und entging so der Haft.

Samstagmorgen (19.04.2025) kontrollierten Bundespolizisten im Regionalzug von Stralsund nach Rostock einen 42-jährigen Deutschen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl wegen mehrfachen Betruges der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Er wurde 2020 zu einer Geldstrafe von insgesamt 1.940 Euro oder zu einer Ersatzhaft von 45 Tagen durch das Amtsgericht Wilhelmshaven verurteilt. Da er die geforderte Summe nicht aufbringen konnte, hatte er bereits einen Teil davon verbüßt. Für die restlichen 16 Tage wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Am Nachmittag des gleichen Tages wurde ein 27-jähriger Ukrainer am Stralsunder Hauptbahnhof kontrolliert. Gegen den sich legal in Deutschland aufhaltenden Mann bestand wegen des Erschleichens von Leistungen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Zudem wurde der Mann wegen sechs weiterer Verfahren von der Staatsanwaltschaft Oldenburg gesucht. Das Amtsgericht Jever hatte den Mann Anfang dieses Jahres zu einer Geldstrafe in Höhe von 100 Euro oder einer Ersatzhaft von 10 Tagen verurteilt. Mit Hilfe seiner Verwandtschaft konnte die Geldstrafe aufgebracht werden, sodass der Mann seine Reise fortsetzen durfte.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Stralsund.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Stralsund vom 22.04.2025 gegen 11:08 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.