Polizei News für Wiesbaden, 10.04.2025: Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert +++ Brennende Mülltonnen +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden

Die Polizei informiert über einen aktuellen Diebstahl in Wiesbaden. Was ist bisher bekannt?

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert,

Wiesbaden, Zietenring, Kurt-Schumacher-Ring, Nettelbeckstraße, Lothringer Straße,

Festgestellt: 08.04.2025, 18.00 Uhr

(pl)In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter im Bereich Zietenring, Kurt-Schumacher-Ring, Nettelbeckstraße sowie Lothringer Straße über ein Dutzend Hauswände mit roter Farbe besprüht. Die Schmierereien wurden am Dienstagabend festgestellt und der Polizei am Mittwochvormittag mitgeteilt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

  1. Brennende Mülltonnen,

Wiesbaden, Westendstraße,

09.04.2025, 13.40 Uhr

(pl)In der Westendstraße brannten am Mittwochnachmittag drei Großraummülltonnen. Die brennenden Tonnen wurden gegen 13.40 Uhr festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

  1. Baucontainer aufgebrochen,

Wiesbaden-Breckenheim, Am Alten Weinberg,

08.04.2025, 22.15 Uhr bis 09.04.2025, 06.05 Uhr

(pl)Auf einer Baustelle im Bereich der Sporthalle in Breckenheim waren in der Nacht zum Mittwoch Diebe zugange. Die Täter hebelten die Tür eines Containers auf, durchsuchten diesen und ergriffen anschließend die Flucht, ohne etwas entwendet zu haben. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

  1. Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden,

Mit Beginn der Fahrradsaison 2025 bietet die Polizeidirektion Wiesbaden interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Die Termine und das Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte der Homepage https://ppwh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Fahrradcodierung/ .

Bei der Codierung gravieren die Beamtinnen und Beamten eine individuelle Buchstaben- und Zahlenkombination in den Rahmen des Rades, welche verschlüsselte Informationen zum Besitzer des Fahrrades enthält. Neben dem positiven Effekt, potenzielle Diebe abzuschrecken, bietet die Codierung die erhöhte Chance, ein gestohlenes Fahrrad seinem ursprünglichen Besitzer wieder zurückzubringen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Wiesbaden.

Wiesbaden - Aktuelle Nachrichten aus der Region:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Wiesbaden - vom 10.04.2025 gegen 15:40 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.