
Stadtgebiet - Am morgigen Freitag (11.04.2025) findet eine Fahrraddemo in Augsburg statt. Die Polizei rechnet mit spürbaren Verkehrsbehinderungen.
Um 16.00 Uhr startet die Fahrraddemo am Willy-Brandt-Platz. Diese führt durch weite Teile des Stadtgebiets und soll gegen 18.00 Uhr wieder am Willy-Brandt-Platz enden. Die Polizei ist vor Ort und wird die Versammlung entsprechend begleiten. Hierzu müssen auch mehrere Straßen, zumindest vorrübergehend, gesperrt werden. Davon betroffen ist auch die B17 zwischen den Anschlussstellen Messe und Gabelsberger Straße in Fahrtrichtung Norden. Auch wenn die entstehenden Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden sollen, rechnet die Polizei örtlich mit spürbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.
Folgender Streckenverlauf ist für die Versammlung derzeit geplant: Willy-Brandt-Platz, Am Vogeltor, Friedberger Straße, Inverness-Allee, Haunstetter Straße, Friedrich-Ebert-Straße, B 17, Gabelsbergerstraße, Stadionstraße, Rosenaustraße, Gögginger Straße, Theodor-Heuss-Platz, Konrad-Adenauer-Allee, Maximilianstraße, Predigerberg, Am Vogeltor, Willy-Brandt-Platz
Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen. Auch eine entsprechende Vor- und Nachlaufzeit der Sperrungen ist bereits jetzt absehbar.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Augsburg.
Weitere aktuelle Nachrichten aus der Region Augsburg:
Biowetter Augsburg heute: Belastung durch Birken-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Polizeimeldungen für Augsburg, 10.04.2025: Polizei stoppt Unfallverursacher ohne Führerschein
Corona-Zahlen im Landkreis Augsburg aktuell: Inzidenz für Landkreis Augsburg, Bayern und Deutschland
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Schwaben vom 10.04.2025 gegen 12:20 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.