
Häusliche Gewalt - Ein Tabuthema in der Öffentlichkeit, eine Bedrohung hinter verschlossener Tür, im eigenen Zuhause.
Seit 20 Jahren arbeiten die Polizei Aachen und die Interventionsstellen in der Stadt und der StädteRegion Aachen in Fällen von häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt nun schon zusammen. Ein guter Zeitpunkt, um sich die gewachsene Zusammenarbeit, die Entwicklung der Fallzahlen, die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und die Aufgabe der Öffentlichkeit einmal näher anzuschauen.
Dazu laden die Opferschutzbeauftragten der Polizei Aachen, Vertreterinnen des Vereins "Frauen helfen Frauen e. V." und der Interventionsstelle der Diakonie Medienvertretende zu einem Pressegespräch am 16.05.2025 um 11:00 Uhr ins Polizeipräsidium Aachen (Trierer Straße 501, 52078 Aachen) ein.
Nach einer kurzen Vorstellung der historischen Entwicklung der Gesetzgebung, der gemeinsamen, teils auch unterschiedlichen Ziele und der verschiedenen Aufgabenstellungen, stehen Ihnen die Expertinnen und Experten zum Thema Intervention bei häuslicher Gewalt für Gespräche und Interviews zur Verfügung.
Zur besseren Planung bitten wir um vorherige schriftliche Anmeldung unter
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Aachen vom 10.04.2025 gegen 09:00 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.