
Am gestrigen Montag (07. April) wurde eine 69-jährige Deutsche gegen 11:50 Uhr auf der Wache der Bundespolizei in Köln vorstellig und gab an, Opfer eines Diebstahls geworden zu sein.
Nachdem zunächst kein Täter im Nahbereich angetroffen werden konnte, wurde dieser dank einer schnellen Videoauswertung eindeutig identifiziert und im Laufe des Tages durch Einsatzkräfte der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof gestellt.
Gegen 16:10 Uhr erkannten zivile Taschendiebstahl-Fahnder der Bundespolizei den Täter aus der Videoauswertung wieder und führten eine uniformierte Streife an den Beschuldigten heran. Die Beamten nahmen den Beschuldigten fest und belehrten ihn zur Tat, woraufhin der 34-jährige Rumäne zugab, den Rucksack entwendet und auf einem Parkplatz deponiert zu haben. Die Beamten fanden das Diebesgut im Gesamtwert von ca. 500,00 Euro am angegebenen Ort auf. Nach Rücksprache mit der Geschädigten stellte sich heraus, dass der Rucksack vollständig und unbeschädigt war.
Im Anschluss händigten die Einsatzkräfte den Rucksack an die glückliche Geschädigte wieder aus.
Der Täter wurde auf der Wache der Bundespolizei erkennungsdienstlich behandelt. Gegen Ihn leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Diebstahls ein.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Köln.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeidirektion Sankt vom 08.04.2025 gegen 10:00 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.