
Am Samstag den 05. April fand in Hermannsburg der Abschluss der modularen Grundlagenausbildung statt.In der "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit" wird den Nachwuchskräften das Grundwissen für den Feuerwehralltag vermittelt. Ab Samstagmittag mussten die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Rahmen eines Kompetenznachweises das erlernte Wissen unter Beweis stellen. Hierbei waren an unterschiedlichen Stationen feuerwehrtechnische Aufgaben zu absolvieren. Es galt beispielsweise Maßnahmen beim Auffinden einer nicht ansprechbaren Person zu erklären und durchzuführen, wasserführende Armaturen zu erklären und einen Feuerwehrknoten zu zeigen.Die Ausbildung ist nach den neuen Vorschriften des Landes Niedersachsen, in der modularen Grundlagenausbildung, durchgeführt worden.Im Anschluss an die Kompetenznachweise wurde den anwesenden Führungskräften der Ausbildungsstand anhand einer Einsatzübung am alten Feuerwehrhaus Baven gezeigt. Diese war nicht Teil des Kompetenznachweises zur "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit", sondern erfüllte bereits Module der weiteren Ausbildung.Am Samstagnachmittag hieß Gemeindebrandmeister Henning Sander am Feuerwehrhaus Hermannsburg / Baven nochmals alle Prüflinge, einige Ortsbrandmeister und stellvertretenden Ortsbrandmeister, das Ausbilderteam um Gemeindeausbildungsleiter Ralf Greinus, den Gemeindebrandmeister Oliver Dammann und Gemeindeausbildungsleiter aus Faßberg Klaus Beyer, den Feuerschutzausschussvorsitzenden Klaus- Werner Bunke und die Bürgermeisterin Katharina Ebeling herzlich willkommen.Nach einigen Gruß- und Dankesworten konnten Gemeindebrandmeister Sander, Gemeindeausbildungsleiter Greinus und Bürgermeisterin Ebeling das freudige Ergebnis bekannt geben, dass alle Prüflinge die "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit" erreicht haben. Freudig nahmen sie die Lehrgangsbescheinigung aus den Händen des Gemeindeausbildungsleiters in Empfang. Alle sprachen den Teilnehmern ihre Glückwünsche aus, lobten das vorbildliche Verhalten während des Lehrgangs und wünschten für die Zukunft in den einzelnen Feuerwehren viel Spaß und alles Gute.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Freiwillige Feuerwehr vom 05.04.2025 gegen 21:03 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.