Polizeimeldungen für Göttingen, 04.04.2025: Wohnungsbrand in Rosdorf - Keine Verletzten, Mehrparteienhaus an der Hambergstraße unbewohnbar, Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Ein Feuerwehreinsatz wurde aktuell von der Polizei in Göttingen gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Feuerwehr für das Presseportal (Foto) Suche
Feuerwehr für das Presseportal Bild: Adobe Stock / MAK

In einer Wohnung im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses an der Hambergstraße in Rosdorf (Landkreis Göttingen) ist nach derzeitigem Stand der Ermittlungen am Donnerstagnachmittag (03.04.25) etwa gegen 17.00 Uhr aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt. Die Flammen griffen in der Folge auf den Dachstuhl des Gebäudes über und zerstörten ihn letztlich völlig.

Ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf den Dachstuhl des Nachbarhauses konnte durch das schnelle und beherzte Eingreifen der alarmierten Feuerwehren verhindert werden. Insgesamt waren über 100 Kameraden von der Göttinger Berufsfeuerwehr und etlichen Freiwilligen Feuerwehren im Großeinsatz. Über die Einsatzleitung der Feuerwehr wurde außerdem ein spezielles Teleskopgelenkmastfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr aus Stadtoldendorf (Landkreis Hameln) angefordert und eingesetzt. Die komplexen Löscharbeiten zogen sich über die ganze Nacht. Erst am Freitagmorgen (04.04.25) meldeten die Einsatzkräfte endgültig "Feuer aus".

Der Mieter der Wohnung, in der das Feuer mutmaßlich ausbrach, hatte sich bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits ins rettende Freie begeben. Weitere Hausbewohnende wurden von Einsatzkräften aus dem Gebäude evakuiert und auch die Bewohnerinnen und Bewohner einiger Nachbarhäuser mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung bis zum späten Abend vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.

Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist zurzeit noch völlig unklar.

Für die Ermittlungen zur Brandursache wurde die brandbetroffene Wohnung im 3. OG noch in der Nacht beschlagnahmt. Experten der Göttinger Polizei nahmen am Freitagvormittag (04.04.25) eine Begutachtung des Brandortes vor. Die Untersuchung musste von außen über einen Hubsteiger erfolgen, da ein gefahrloses Betreten des Treppenhauses zum Zeitpunkt der Befundaufnahme nicht möglich war.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass das Feuer zuerst auf einer Loggia im 3. Obergeschoss ausbrach und sich von dort auf den Dachstuhl ausbreitete. Die Brandursache ist weiter unklar. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen aber nicht vor.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Göttingen.

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Göttingen vom 04.04.2025 gegen 14:19 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.