
Osnabrück, 3. April 2025 - Am 3. April 2025 hat die Bereitschaftspolizei Osnabrück der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert.Unter den Gästen waren die Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, der Fachdienstleiter für Ordnung als Vertreter des Landkreises Volker Trunt sowie Klaus Bergmann, der erste Hundertschaftsführer von 1995.Polizeipräsident der Zentralen Polizeidirektion Roger Fladung betont, die Bereitschaftspolizei Osnabrück übernehme eine tragende Funktion für die Behörde - sowohl in der Region Osnabrück als auch bei Einsätzen in ganz Niedersachsen."Ich wünsche mir, dass wir den gewachsenen Zusammenhalt und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Stadt, Landkreis und der Polizeidirektion Osnabrück nicht nur bewahren, sondern gemeinsam weiterentwickeln.", so Thomas Frank - seit 1995 Angehöriger der Bereitschaftspolizei Osnabrück und heutiger Hundertschaftsführer.Als Zeichen der Wertschätzung erhielt die Hundertschaft eine Eiche - ein Symbol für Wachstum, Beständigkeit und den Funkrufnamen der niedersächsischen Bereitschaftspolizei, das Einheit und Zusammenhalt ausdrücken soll.Im Anschluss an den Festakt folgten ein Familienfest und eine Abendveranstaltung im internen Rahmen.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hannover.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Zentrale Polizeidirektion vom 04.04.2025 gegen 12:21 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.