
Am Donnerstag (03. April) fiel in Hennef eine 16 Jahre alte Mofa-Fahrerin auf, die zu schnell über die Stoßdorfer Straße im Ortsteil Geistingen fuhr.Gegen 15:50 Uhr führten Polizisten dort Geschwindigkeitskontrollen durch. Die 16-Jährige wurde dabei mit 58 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Bei einer anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass die Jugendliche lediglich die Führerscheinklasse AM besaß und somit nur zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit bis 25 km/h führen darf. Für das von ihr geführte Fahrzeug hätte die junge Verkehrsteilnehmerin jedoch die Fahrerlaubnisklasse A1 benötigt.Daher muss sich die Königswinterin nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Aufgrund der Minderjährigkeit wurde die Mutter über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. Das Mofa wurde sichergestellt.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hennef.
Aktuelles aus Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung:
Corona-Zahlen im Rhein-Sieg-Kreis aktuell: Aktuelle Daten zum Coronavirus
Blaulichtreport für Hennef, 04.04.2025: Einbrüche in Bäckerei und Blumenladen
Mobile Blitzer in Sankt Augustin aktuell am Freitag: Wo wird heute, am 04.04.2025 geblitzt?
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis vom 04.04.2025 gegen 11:12 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.