
Zwei Senioren im Kreis Paderborn wurden am Donnerstag, 03. April Opfer der Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter".
Gegen 18.00 Uhr rief ein angeblicher Postbankmitarbeiter eine 98-jährige Frau im Kreis Paderborn an und behauptete, man habe versucht, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um weitere Abbuchungen zu verhindern, müsse sie ihre EC-Karte herausgeben und bekäme eine neue. Nachdem der Anrufer ungefähr eine Stunde lang Druck am Telefon aufgebaut hatte, ließ die alte Dame die Karte abholen. Sie beschreibt den Abholer als männlich, zwischen 40 und 50 Jahren alt und schlank, Er sei blond gewesen und habe aktzentfreies Deutsch gesprochen. Bevor ihr der Betrug klar wurde und sie die Bank und die Polizei alarmierte, war bereits ein vierstelliger Geldbetrag abgebucht worden.
Ebenfalls am Donnerstag, gegen 17.15 Uhr rief ein angeblicher Volksbankmitarbeiter eine 87-jährige Dame im Kreis Paderborn an und erkundigte sich, ob angebliche Vormerkungen zur Abbuchung ihre Richtigkeit hätten. Dies verneinte die Frau, worauf der Mann ihr Konto sperren und abholen wollte. Das Gespräch wurde dann beendet, bisher kam es zu keiner Abbuchung.
In der diese Woche gingen einige Meldungen zu versuchten Telefonbetrügen bei der Polizei ein, daher bittet die Polizei um entsprechende Aufmerksamkeit. Tipps zum Schutz vor unterschiedlichen Arten des Telefonbetrug hat die Polizei Paderborn im Internet zusammengefasst: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auf
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kreis Paderborn.
Aktuelle Meldungen aus der Region Paderborn:
Kinoprogramm Paderborn: Die Film-Highlights für Kinder und Erwachsene am 04.04.2025
Polizeimeldungen für Salzkotten, 04.04.2025: Motorradfahrer und Kind bei Unfall verletzt
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Paderborn vom 04.04.2025 gegen 09:08 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.