Blaulichtreport für Gotha, 04.04.2025: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug

Ein Fall von Cyberkriminalität wurde aktuell von der Polizei in Gotha gemeldet. Alle bekannten Details zum Fall.

Erstellt von - Uhr

Cyberkriminalität für das Presseportal (Foto) Suche
Cyberkriminalität für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Syda Productions

Im Oktober 2024 kam es zu einem bedauerlichen Vorfall, bei dem eine Person, über die derzeit keine Informationen vorliegen, die Geldbörse eines 82-jährigen Mannes entwendete und anschließend widerrechtlich mehrere Abbuchungen vom Konto des Seniors vornahm. Hierdurch entstand dem 82 Jahre alten Mann ein finanzieller Schaden in Höhe von 2.500 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu der abgebildeten Person oder deren Aufenthaltsort machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 oder jede andere Polizeidienststelle unter Angabe der Bezugsnummer 0264685/2024 entgegen. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen vor.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gotha.

Weitere aktuelle Meldungen aus der Region Gotha:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Landespolizeiinspektion Gotha vom 04.04.2025 gegen 09:00 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.