
Am Donnerstagabend meldeten der Feuerwehr Oberhausen mehrere Anrufer einen LKW-Brand auf dem Gelände der GMVA Müllverbrennung Niederrhein.
Das Ladegut (Mischgut-Abfall) ist im Sattelauflieger in Brand geraten -noch bevor es sein eigentliches Ziel erreichen konnte. Der Fahrer reagierte umsichtig. Er stellte den Sattelauflieger in einem ungefährdeten Bereich ab und trennte rechtzeitig die Verbindung zur Zugmaschine, noch bevor es zum Vollbrand des Ladeguts kam. Hierbei erlitt er eine leichte Rauchvergiftung.
Die anrückenden Einheiten der Feuerwache 1 -unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr- leiteten aus sicherer Entfernung eine Brandbekämpfung ein, da von Knallgeräuschen berichtet worden ist. Die hohen Brandtemperaturen brachten sogar die Metallwandungen zum Schmelzen. Der Brand konnte ohne Zwischenfälle durch die Löschmaßnahmen schnell gelöscht werden. Um Rückzündungen auszuschließen wurde abschließend Löschschaum eingesetzt. Die Umweltbehörde untersucht, ob Schadstoffe ausgetreten sind. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gefahren.
Die Brandursachenermittlung wird durch die Polizei sichergestellt.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Oberhausen.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Oberhausen:
Blitzer in Oberhausen aktuell am Donnerstag: Hier wird heute, am 03.04.2025 geblitzt
Oberhausen Veranstaltungen aktuell: Für DIESE coolen Events gibt's noch Tickets
Biowetter heute in Oberhausen: Belastung durch Esche-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Wetter in Oberhausen aktuell: So wird das Wetter in den nächsten 7 Tagen
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Feuerwehr Oberhausen vom 03.04.2025 gegen 23:49 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.