Blaulichtreport für Augsburg, 03.04.2025: Falscher Polizeibeamter

Eine Festnahme wurde aktuell von der Polizei in Augsburg gemeldet. Was ist bisher bekannt?

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / jgfoto

Augsburg - Am Mittwoch (02.04.2025), gegen 12.45 Uhr ereignete sich ein versuchter Betrug einer 89-Jährigen durch einen falschen Polizeibeamten.

Die Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass in der Nähe eingebrochen wurde und ein Tatverdächtiger festgenommen worden sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs erfragte der falsche Polizeibeamten Wertgegenstände. Der Versuch wurde jedoch durchschaut und die Polizei wurde verständigt. Es entstand kein Schaden.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trickbetruges.

Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben.

Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Seniorinnen und Senioren noch besser vor Telefonbetrügern schützen.

Die Polizei gibt deshalb unter anderem folgende Tipps:

  • Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
  • Überweisen Sie niemals Geld an Unbekannte. Seien Sie besonders vorsichtig bei ausländischen Konten.
  • Überprüfen sie Angaben persönlich durch telefonische Nachfrage bei der Behörde oder den jeweiligen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Telefonnummer.
  • Sensibilisieren Sie Ihre älteren Angehörigen und Bekannten.
  • Suchen Sie die Telefonnummer der jeweiligen Behörde selbst heraus.
  • Verständigen Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den polizeilichen Notruf 110.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:

https://www.polizei.bayern.de

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Augsburg.

Aktuelles aus Augsburg und Umgebung:

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Schwaben vom 03.04.2025 gegen 14:46 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.