
Nach Farbschmierereien an zwei parteipolitischen Geschäftestellen in der Innenstadt Mittwochnacht (3. April) sucht die Polizei nach zwei dunkel gekleideten Männern im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Einer von ihnen soll seine blonden Haare zu einem Zopf getragen haben.
Zeugen hatten gegen 3 Uhr die Polizei gerufen, nachdem sie zunächst ein lautes Klirren in der Magnusstraße gehört und zwei vermummte Personen mit Spraydosen in den Händen beobachtet hatten. Laut Zeugen sollen beide auch das Gebäude der Geschäftsstelle mit Farbe besprüht haben und anschließend mit zuvor abgestellten Fahrrädern über die Albertusstraße geflüchtet sein.
Wenig später stellten Streifenpolizisten auf der Straße "Unter Taschenmacher" rote Farbschmierereien an der Fassade einer weiteren Kreisgeschäftsstelle fest.Die Einsatzkräfte stellten hier zurückgelassene Spraydosen sowie Glasflaschen mit roten Farbresten als Beweismittel sicher.
Der Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen besteht, wird noch geprüft.
Zeugen können sich telefonisch unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei der Polizei melden. (cw/al)
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Köln.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Köln vom 03.04.2025 gegen 13:31 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.