Blaulichtreport für Berlin - Treptow-Köpenick, 03.04.2025: Widerstand gegen Polizisten bei Rettungsmaßnahmen - die Bundespolizei sucht nach Zeugen

Eine Straftat wurde aktuell von der Polizei in Berlin - Treptow-Köpenick gemeldet. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / jgfoto

Am 20. Februar 2025 kam es am S-Bahnhof Adlershof zu einem medizinischen Notfall. Die Bundespolizei sucht nun nach einer Person, die die Erste-Hilfe-Maßnahmen störte und Widerstand gegen einen Beamten der Polizei Berlin leistete.

Gegen 7:15 Uhr erlitt ein 57-jähriger Mann in einer S-Bahn der Linie 9 einen medizinischen Notfall. Beim Halt am S-Bahnhof Adlershof leiteten Reisende sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Ein vor Ort befindlicher Beamter der Polizei Berlin unterstützte diese Maßnahmen, zog sich eine Polizeiweste über die private Kleidung und forderte Reisende auf, den S-Bahn-Wagen zu verlassen.

Eine männliche Person weigerte sich, dieser Aufforderung Folge zu leisten. Auch nach dem Vorzeigen des Dienstausweises verblieb der Mann im Wagen. Nach vorheriger Androhung führte der Beamte ihn deshalb mittels einfacher körperlicher Gewalt aus den Wagen. Vom Bahnsteig aus filmte der Mann anschließend die Rettungsmaßnahmen.

Die Polizei Berlin leitete daraufhin ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gegen den unbekannt gebliebenen Mann ein. Die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof sicherte Videoaufzeichnungen der S-Bahn und übernahm zuständigkeitshalber die weiteren Ermittlungen. In diesem Zusammenhang sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen.

Wer hat die Tat am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, gegen 7:15 Uhr, am S-Bahnhof Adlershof beobachtet und kann Angaben zu dem Täter oder zum genauen Tathergang machen sowie sonstige sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben?

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 2977790 sowie unter der kostenfreien Hotline 0800 6 888 000 entgegen.

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeidirektion Berlin vom 03.04.2025 gegen 13:01 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.