
In den letzten Wochen wurde wiederholt versucht, Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Goch aufzubrechen. Während es zum Teil bei Versuchen blieb, wurden in einigen Fällen die Automaten tatsächlich aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet. Zuletzt wurden am Mittwoch (02. April 2025) von den Mitarbeitern der Stadt drei aufgebrochene Parkscheinautomaten festgestellt. Diese Automaten standen an der Straße Hinter der Mauer sowie am Klosterplatz (zwei Automaten). Die Tatzeit lag bei allen drei Geräten in der Zeit von Dienstag (01. April 2025), 13:00 Uhr bis Mittwoch (02. April 2025), 09:15 Uhr. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Besonders schweren Fall des Diebstahls und sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Aufbrüchen machen können. Die Stadt Goch weist darauf hin, dass die Schäden an den Automaten erheblich höher sind als der eigentliche Beuteschaden durch das entwendete Bargeld. Dies führt zu einer nicht unerheblichen finanziellen Belastung der Stadt und damit der Einwohner. Daher wird gebeten, verdächtige Personen oder Feststellungen an den Parkscheinautomaten, insbesondere zur Nachtzeit, der Polizei unmittelbar zu melden. Hinweise bitte unter Telefon 02823 1080 oder die Notrufnummer 110.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Goch.
Aktuelle Meldungen aus der Region Kleve:
Corona-Zahlen im Kreis Kleve aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Wartungen in Geldern heute, 03.04.2025: Strom weg? Das ist der Grund für die Störungen
Wartungsarbeiten in Kevelaer heute, 03.04.2025: Hier wird momentan am Stromnetz gearbeitet
Heizölpreise Landkreis Kleve aktuell: Das sollten Sie beachten, wenn Sie Heizöl bestellen
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Kleve vom 03.04.2025 gegen 11:17 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.