
Am 02.04.2025 gegen 10.30 Uhr entdeckten Sicherheitsdienstmitarbeiter der Hochbahnwache ein regungslos am Boden liegenden Mann, der unter einem Treppenaufgang im Bahnhof Altona lag. Umgehend wurde die Bundespolizei informiert und ein Rettungswagen angefordert.Nach Erreichen des Einsatzortes stellte die RTW -Besatzung fest, dass eine Mitnahme des 44-Jährigen nicht erforderlich war.
"Der Mann war aber so betrunken, dass er nicht mehr "wegefähig" war. Er konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und wurde von Bundespolizisten gestützt zunächst zum Streifenwagen verbracht."
Nach Ankunft im Bundespolizeirevier in der Harkortstraße ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 3,24 Promille. Ein angeforderter Arzt stellte anschließend die Gewahrsamsfähigkeit fest. Im weiteren Verlauf bekam der Mann in einer Gewahrsamszelle im Bundespolizeirevier ausreichend Gelegenheit zur Ausnüchterung und wurde später "wegefähig" wieder entlassen.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang:""Leider kommt es durch stark alkoholisierte Personen, verbunden mit leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen, immer wieder zu schweren Unfällen im Bahnbereich. Häufig gefährden sich alkoholisierte Personen durch ihr leichtsinniges Verhalten nicht nur selbst, sondern auch Reisende und Helfer."
Aktuelles aus Hamburg und Umgebung:
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hamburg.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeiinspektion Hamburg vom 03.04.2025 gegen 10:54 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.