Polizeimeldungen für Sankt Augustin, 02.04.2025: Gestohlenen E-Scooter via GPS geortet - Dieb festgenommen

Die Polizei informiert über einen aktuellen Diebstahl in Sankt Augustin. Was ist heute passiert?

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Eine 52-Jährige hatte am Morgen des 01. April ihren E-Scooter an einem Geländer neben einem Mehrfamilienhaus im Holzweg in Sankt Augustin mit einem Kabelschloss angekettet.

Gegen Mittag war der Elektroroller der Firma Segway verschwunden. Arbeiter erzählten der Frau aus Sankt Augustin, dass gegen 12.40 Uhr eine männliche Person mit dunkler Kleidung auf dem Scooter an ihnen vorbeigefahren sei. Der Sohn der Geschädigten konnte über eine Ortungs-App den gestohlenen Roller im Bereich der Ankerstraße aufspüren.

Die 52-Jährige begab sich zum gemeldeten Standort und traf dort einen 41-jährigen Mann mit ihrem E-Scooter an. Sie zog daraufhin die Polizei hinzu.

Der 41 Jahre alte Tatverdächtige wurde von der Polizei vorläufig festgenommen, da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der gebürtige Ukrainer gab eine Blutprobe ab, weil er zum Festnahmezeitpunkt stark alkoholisiert war. Das Testgerät hatte um 14.00 Uhr ein Ergebnis von rund 2,7 Promille angezeigt.

Der wegen Eigentumsdelikten polizeibekannte Verdächtige, der keinerlei soziale Bindung in Deutschland hat, wird heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter zur Prüfung einer Untersuchungshaft vorgeführt. Das Ergebnis der Prüfung ist noch nicht bekannt.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Sankt Augustin.

Weitere aktuelle Nachrichten aus der Region Rhein-Sieg-Kreis:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis vom 02.04.2025 gegen 12:08 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.