
Seit den frühen Morgenstunden (1. April) sind etwa 300 Einsatzkräfte von Staatsanwaltschaft und Polizei im Zusammenhang mit dem Verdacht schwerwiegender Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Durchsucht werden Wohnungen und Geschäftsräume.
Zeitgleich um 6 Uhr betraten Einsatzkräfte der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (ZeUK NRW/Staatsanwaltschaft Dortmund), der Vernetzungsstelle Umweltkriminalität (VStUK LKA NRW) und Ermittler des Landeskriminalamts NRW, des Polizeipräsidiums Recklinghausen und der Kreispolizeibehörde Euskirchen Durchsuchungsobjekte unter anderem in Bottrop, Castrop-Rauxel, Euskirchen Krefeld und Recklinghausen.
Die Beschuldigten stehen im Verdacht, als Teile eines organisierten kriminellen Netzwerks über einen längeren Zeitraum hinweg tonnenweise belastete Böden und Abfälle illegal entsorgt zu haben. Die Ermittlungen stehen in Zusammenhang mit den bereits im September 2024 und Januar 2025 durchgeführten strafprozessualen Maßnahmen der vorgenannten Stellen.(vgl. Pressemeldung vom 03.09.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58451/5856609)
Über den Stand der Ermittlungen, sowie die heutigen Maßnahmen möchten wir Sie in einer gemeinsamen Pressekonferenz von Staatsanwaltschaft Dortmund/ZeUK NRW und LKA NRW informieren.
Zeit: Dienstag, 1. April 2025, 14 UhrOrt: Landeskriminalamt NRW, Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf, Raum Westfalen(Bitte weisen Sie sich an der Pforte als Journalistin / Journalist aus.)
Als Ansprechpartner stehen Ihnen bei der Pressekonferenz der Pressesprecher der ZeUK NRW, Staatsanwalt Alexander Kilimann, und der Polizeiführer des heutigen Einsatzes, Kriminaloberrat Thomas Virnich, für Fragen zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Düsseldorf.
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen vom 01.04.2025 gegen 09:59 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.