
Robust, kosteneffizient und deeskalierend: Mehrere Esel verstärken ab sofort die Bochumer Polizei. Die Gründung der ersten Eselstaffel in NRW ist Teil eines Pilotprojekts.
Ob bei Fußballeinsätzen, Versammlungslagen oder Großveranstaltungen: Polizei-Esel werden künftig wohl öfter in Bochum, Herne und Witten zu sehen sein. Das denkbare Einsatzspektrum ist groß, weiß auch Polizeipräsidentin Christine Frücht: "Ich war von Anfang an großer Fan dieses Pilotprojekts, denn die Tiere sind robust und wirklich flexibel einsetzbar. Das ist eine echte Bereicherung für die Polizeiarbeit - deshalb freue ich mich, dass es jetzt endlich losgeht."
Während die Polizeipferde der Landesreiterstaffel primär an vorderster Front etwa Störergruppierungen in Schach halten, sollen die Esel bei solchen Einsätzen künftig die Nachhut bilden. Dabei bringen sie bis zu 40 Kilogramm Ausrüstung sicher in den Einsatzraum - darunter etwa Schilde für die Hundertschaften, technisches Gerät sowie Verpflegung - und dienen damit der unmittelbaren Versorgung aller Polizeikräfte in der Nähe.
Insgesamt sechs Polizei-Esel versehen ab sofort ihren Dienst bei der Polizei in Bochum, in Zukunft könnten es doppelt so viele werden. Untergebracht werden sie auf demselben Gelände in Bochum Höntrop, auf dem schon die Polizeipferde der Landesreiterstaffel 2021 Quartier bezogen haben - mit dem Unterschied, dass die Esel ausschließlich in Bochum, Herne und Witten zum Einsatz kommen, da sie hier auch organisatorisch angegliedert sind. Der Leiter der Landesreiterstaffel, EPHK Guido Meng, freut sich auf die Verstärkung: "Die Tiere wurden neun Monate lang intensiv ausgebildet, um den hohen Standards der Polizei zu genügen. Sie sind bestens vorbereitet auf alle denkbaren Einsatzlagen."
Zugute kommt den Tieren dabei ihr einzigartiges Wesen: Esel gelten als stoisch, dabei aber gutmütig und freundlich, was insbesondere bei aufgeheizter Stimmung unmittelbar deeskalierend auf alle Beteiligten wirken kann. Zudem sind sie pflegeleicht und kostensparend im Unterhalt.
Das Pilotprojekt läuft bis Ende März 2026. Anschließend wird der Versuch ausgewertet. Wenn das Konzept aufgeht, könnten die Polizei-Esel fester Bestandteil der Polizei Bochum werden - möglich wäre dann auch eine Ausweitung auf weitere Polizeibehörden im Land.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bochum.
Aktuelles aus Bochum und der Region:
Blitzer in Bochum aktuell am Dienstag: Wo am 01.04.2025 Radarfallen stehen
Biowetter in Bochum heute: Pollenflug und Wetter-Beschwerden am Dienstag im Überblick
Veranstaltungen in Bochum aktuell: Was ist los in Bochum? Diese Events sollten Sie nicht verpassen
Bochum-News für heute, den 31.03.2025: Wir haben die Neuigkeiten des Tages für Ihre Stadt
Corona-Zahlen in Bochum aktuell: Die Coronavirus-Daten im Überblick
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Polizei Bochum vom 01.04.2025 gegen 08:12 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.