
Gestern Nachmittag (31. März) suchte ein Mann auf dem Vorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofs Streit mit mehreren Passanten. Schließlich bedrohte er einen Reisenden mit einer Flasche. Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG übergaben den Aggressor schließlich an die eingesetzten Bundespolizisten, gegen die er sich schließlich auch wehrte und sie mit dem Tode bedrohte.
Gegen 17 Uhr wurde die Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof über einen Mann informiert, der auf dem Bahnhofsvorplatz herum pöbele. Zuvor soll er einen 28-jährigen Dortmunder mit einer Glasflasche bedroht und ihm diese schließlich vor die Füße geworfen haben. Bahnmitarbeiter wurden auf die Situation aufmerksam und brachten den 49-Jährigen zu Boden und verständigten die Bundespolizei.
Da sich der deutsche Staatsbürger weigerte, sich gegenüber den Beamten auszuweisen, führten ihn diese der Bundespolizeidienststelle zu. Bei einer vor Ort durchgeführten Durchsuchung leistete der Mann aus Castrop-Rauxel immer wieder Widerstand und folgte den Anweisungen der Uniformierten nicht. Zudem drohte er den Polizisten mit dem Tode.
Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahmen die Einsatzkräfte den Deutschen in Gewahrsam und führten ihn anschließend dem Polizeigewahrsam in Dortmund zu. Zudem leiteten die Bundespolizisten ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Bedrohung ein.
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung der Bundespolizeidirektion Sankt vom 01.04.2025 gegen 08:04 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.