Blaulichtreport für Freiburg, 31.03.2025: Maulburg / Steinen - Verdacht Gefährdung des Straßenverkehrs - Tatverdächtiger ermittelt

Ein Unfall wurde aktuell von der Polizei in Freiburg gemeldet. Was ist zur Zeit bekannt?

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Ein 21-jähriger Fahrer eines Kleintransporters könnte möglicherweise durch seine Fahrweise am Samstag, dem 29.03.2025, gegen 18.40 Uhr, andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten über Notruf einen Fahrer eines Kleintransporters, welcher auf der Bundesstraße 317 zwischen Schopfheim und Steinen gefährliche Überholmanöver abhalten würde. Ein entgegenkommendes Polizeifahrzeug konnte nur durch eine Vollbremsung und durch ein Ausweichen einen Zusammenstoß mit dem Kleintransporter verhindern. In Steinen-Höllstein konnte der 21-jährige Fahrer des Kleintransporters angetroffen und angehalten werden. Wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde der Führerschein des 21-Jährigen beschlagnahmt.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Freiburg.

Stade - Aktuelle Meldungen aus der Region:

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Polizeiticker.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einer Meldung des Polizeipräsidium Freiburg vom 31.03.2025 gegen 14:16 Uhr. Die Originalmeldung aus dem Blaulichtreport des Presseportals finden Sie hier. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.