
Radfahrerin schwer verletzt, Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht!
Friedberg (ots) -
Karben: Radfahrerin schwer verletzt, Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht!
Eine 53-jährige Frau aus Schöneck war am Sonntagnachmittag (30.03.2025) gegen 13:35 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der B 521 aus Richtung Niederdorfelden in Fahrtrichtung Büdesheim unterwegs. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug überholte die Radfahrerin in Höhe einer Gärtnerei. Hierbei touchierte das Fahrzeug die Fahrradfahrerin mit dem Außenspiegel. Die Radfahrerin stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog die Frau in eine Klinik. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Ein Sachverständiger nahm noch am Nachmittag die Arbeit an der Unfallstelle auf. An der Unfallstelle blieb der rechte Außenspiegel des unfallverursachenden Fahrzeugs zurück. Ersten Ermittlungen zur Folge könnte es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen Toyota Aygo, einen Citroen C1 oder einen Peugeot 107 handeln. Zur Farbe des Autos liegen derzeit noch keine konkreten Angaben vor. Die Bad Vilbeler Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Personen, denen ein solches Fahrzeug aufgefallen ist, an dem der rechte Außenspiegel fehlt oder das Unfallschäden aufweist (Tel.: 06101 54600).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 12:44 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelhessen übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Tattenhausen: Tagesbaustelle auf der A8 heute, am 31.03.2025
Blitzer in Friedberg aktuell am Montag: Hier nimmt die Polizei am 31.03.2025 Raser ins Visier
Mobile Blitzer in Aichach aktuell am Montag: Wo am 31.03.2025 Radarfallen stehen
Blaulichtreport für Petersdorf, 31.03.2025: Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Friedberg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Wetteraukreis
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Wetteraukreis 4 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 25% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 5 Tatverdächtigen befanden sich 4 Männer und 1 Frau. 40% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 0 |
21 bis 25 | 0 |
25 bis 30 | 1 |
30 bis 40 | 2 |
40 bis 50 | 0 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 1 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 5 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Wetteraukreis bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 80%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.