
Heidelberg: Hundebesitzer gerät mit Radfahrerin aneinander - Polizei sucht Zeugen
Heidelberg (ots) -
Am Freitag fuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf der Römerstraße von der Innenstadt in Richtung Südstadt. Um kurz vor 14 Uhr bemerkte sie vor ihr auf dem gemeinsamen Geh- und Fahrradweg ein Mann mit angeleintem Hund, der ihre Weiterfahrt blockierte. Da ihr Ziel nicht mehr weit entfernt war, verzichtete sie auf den Einsatz der Klingel und fuhr langsam hinter dem Mann her. Diese nette Geste wurde aber von dem Mann nicht gewürdigt. Stattdessen beleidigte er die Frau und beschwerte sich darüber, dass sie ihn nicht überholt habe. Da der Mann sehr aggressiv war, reagierte die Frau auf die Äußerungen nicht. Schließlich lief der Mann weiter.Das Polizeirevier Heidelberg-Süd ermittelt nun wegen Beleidigung.
Der Tatverdächtige wird als ungefähr 175 cm groß und ungefähr 30 Jahre alt beschrieben. Er hatte dunkelblondes, leicht rötlich wirkendes, gelocktes Haar. Er sprach Deutsch mit kurpfälzischem Akzent. Bei seinem kleinen Hund handelte es sich mutmaßlich um einen Mops oder eine kleine Bulldogge.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd unter der Telefonnummer 06221/ 3418-0 zu melden.
Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 12:02 Uhr durch das Polizeipräsidium Mannheim übermittelt.
Lesen Sie auch:
Wie kann ich die Polizei in Heidelberg erreichen?
Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.
Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.
Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Heidelberg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.