Polizeimeldungen für Bremen, 31.03.2025: Nr.: 0209 --Falsche Spendensammlerinnen unterwegs--

Die Polizei informiert aus Bremen: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizei Bremen.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Nr.: 0209 --Falsche Spendensammlerinnen unterwegs--

Bremen (ots) -

-

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Am WandrahmZeit: 30.03.2025, 11:00 Uhr

Zwei Frauen gaben sich am Sonntagmorgen in der Bahnhofsvorstadt als Spendensammlerinnen aus und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung einer Seniorin. Sie erbeuteten Schmuck und flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 11:00 Uhr klingelten die beiden Frauen in der Straße Am Wandrahm in einer Seniorenresidenz an der Tür der 89 Jahre alten Frau. Sie gaben an, Spenden sammeln zu wollen, so dass die Seniorin sie hereinließ. Eine der beiden bat daraufhin, die Toilette benutzen zu dürfen, während die zweite ein Gespräch mit der Frau führte. Nachdem die 89-Jährige eine vermeintliche Spende übergeben hatte, verließen die Frauen die Wohnung. Etwas später stellte die Seniorin fest, dass diverse Schmuckstücke aus Gold fehlten.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Die Täterinnen wurden wie folgt beschrieben: Beide Frauen waren etwa 30 Jahre alt und 160 bis 165 cm groß. Sie hatten eine normale Statur. Eine hatte mittelblonde, lange Haare und sprach Deutsch mit einem leichten Akzent. Ansonsten sollen sie ein gepflegtes Erscheinungsbild gehabt haben.

Zeugen, die in der Straße am Wandrahm Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden.

Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 11:50 Uhr durch die Polizei Bremen übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Wie kann ich die Polizei in Bremen erreichen?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In dringenden Notfällen ist deutschlandweit die 110 der direkte Draht zur Polizei, egal ob in Bremen oder anderswo. Allerdings sollten unter dieser Nummer nur Notfälle gemeldet werden.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bremen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.