Blaulichtreport für Schifferstadt, 31.03.2025: Bilanz der Verkehrssicherheitswoche der PI Schifferstadt: Rasende Fahrzeuge - vorbildliche Kinder

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Schifferstadt aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Ludwigshafen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / New Africa

Bilanz der Verkehrssicherheitswoche der PI Schifferstadt: Rasende Fahrzeuge - vorbildliche Kinder

Schifferstadt (ots) -

Während der Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt wurden im Zeitraum vom 24.03. bis 30.03.2025 im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit verstärkt Kontrollen durchgeführt. Im gesamten Zeitraum waren täglich 5-6 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt eingesetzt. An drei Einsatztagen wurden diese zusätzlich durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik aus Enkenbach-Alsenborn unterstützt.Bei Geschwindigkeitsmessungen außerhalb geschlossener Ortschaften wurden 46 Verstöße geahndet. Unter anderem mussten bei Kontrollen in der Neustadter Straße in Mutterstadt 22 Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden. Hierbei wurde ein Verkehrsteilnehmer bei erlaubten 70 km/h mit 99 km/h gemessen. Bei einer weiteren Geschwindigkeitskontrollstelle an der K13 in Altrip mussten 24 Verstöße geahndet werden. Der schnellste Verkehrsteilnehmer konnte hier mit 104 km/h (bei erlaubten 70 km/h) gemessen werden. Dies zieht nach Abzug der Toleranz für beide Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro, ein Punkt und ggfs. ein Fahrverbot von einem Monat nach sich.

Bei drei Verkehrsteilnehmern konnte Alkoholeinfluss festgestellt werden, u.a. bei Kontrollen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Rollerfahrer mit einem Atemalkoholwert von 2,00 Promille sowie ein PKW Fahrer mit einem Atemalkoholwert von 1,35 Promille. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurden eingeleitet. Zudem mussten bei drei Führern von Kraftfahrzeugen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Beeinflussung von Betäubungsmitteln eingeleitet werden.

Weiterhin wurden 2 Strafverfahren aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie 5 Anzeigen wegen fehlender Versicherung eingeleitet.Bei den Kontrollen wurden ferner 50 Gurt-/ und 10 Handyverstöße sanktioniert. Ein kontrollierter PKW wies derart unzulässige Veränderungen am Fahrzeug auf, dass ihm nur noch die Fahrt bis zur Werkstatt erlaubt werden konnte. Im Rahmen weiterer Kontrollen mussten bei der Überwachung des Durchfahrtsverbotes an der Rudolf-Wihr-Realschule in Limburgerhof 5 Verstöße geahndet werden.

Darüber hinaus wurden insgesamt 59 Mängelberichte ausgestellt. In über 50% der Fälle wurden hierbei die erforderlichen Dokumente sowie die im Fahrzeug mitzuführenden Gegenstände wie Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste nicht mitgeführt. Den Fahrzeugführern wurde ein entsprechendes Protokoll ausgehändigt verbunden mit einer Frist zur Vorlage des entsprechenden Dokumentes. Bei einer nicht fristgerechten Vorlage erfolgt eine entsprechende Mitteilung an die Führerschein- bzw. Zulassungsstelle.

Erfreulich hervorzuheben war das Verhalten vieler Kinder.Am Morgen des 25.03.2025 wurden die Schulwege der Kinder der Rudolf-Wihr-Schule in Limburgerhof sowie der Grundschule Süd in Schifferstadt überwacht. An dieser Stelle möchte die Polizei das überwiegend vorbildliche Verhalten der fahrradfahrenden Kinder hervorheben. Fast jedes Kind trug einen Fahrradhelm. Darüber hinaus wurde sich an die Verkehrsregeln gehalten.

Die Kontrollmaßnahmen fanden bei der Bevölkerung guten Anklang und wurden überwiegend gut aufgenommen. Im Rahmen der ständig fortgeführten Verkehrssicherheitsarbeit werden auch in Zukunft verstärkte Kontrollen erfolgen.

Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 11:53 Uhr durch die Polizeidirektion Ludwigshafen übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Schifferstadt verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Rhein-Pfalz-Kreis

Im Rhein-Pfalz-Kreis wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 239 Rauschgiftdelikte erfasst. In 0% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 91%. Unter den insgesamt 200 Tatverdächtigen befanden sich 187 Männer und 13 Frauen. 22% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 2150
21 bis 2525
25 bis 3027
30 bis 4065
40 bis 5021
50 bis 609
über 603

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 288 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 87%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.