
Gewaltbereiter Randalierer leistet Widerstand
Hagen-Hohenlimburg (ots) -
An der Bushaltestelle "LenneArena" in der Elseyer Straße trafen Polizisten am Freitag (28.03.2025) auf einen gewaltbereiten Randalierer, der sich zuvor weigerte, einen Linienbus zu verlassen. Der 37-Jährige trat anderen Personen gegenüber aggressiv und maximal konfliktfreudig auf. Er war alkoholisiert und riss nach Angaben eines Busfahrers an der Bustür. Bei Eintreffen der Polizei schrie der Mann aus Altena lautstark, saß jedoch auf dem Gehweg. Bei Erblicken der Polizisten bezeichnete er sie unter anderem als "Fotzen" und "Mörder" und drohte damit, dass die Beamten ihren Job verlieren werden. Diverse Anordnungen ignorierte der Mann oder kam ihnen nur äußerst widerwillig nach. Die Polizisten versuchten, den 37-Jährigen vergeblich zu beruhigen und die Situation zu deeskalieren. Da zu befürchten und zu erwarten war, dass sich sein Verhalten nicht bessern wird und dass der Mann Straftaten begeht, nahmen ihn die Einsatzkräfte in Gewahrsam. Zunächst versuchte er sich zu weigern, in den Streifenwagen einzusteigen. Im Polizeigewahrsam lehnte er dann einen freiwilligen Alkoholtest ab und verhielt sich gesteigert aggressiv und respektlos. Er schrie hasserfüllt, versuchte die Tür der Zelle zu beschädigen und ging mit geballten Fäusten auf die Einsatzkräfte zu. Im weiteren Verlauf trat er nach den Polizisten und leistete Widerstand gegen die Maßnahmen. Ein Beamter wurde leicht verletzt. Der 37-Jährige erhielt eine Strafanzeige. (arn)
Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 11:28 Uhr durch die Polizei Hagen übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Hagen
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Hagen im Jahr 2022 insgesamt 765 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 17% davon blieben versuchte Straftaten. In 14 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 4 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 72%. Von insgesamt 677 Tatverdächtigen konnten 560 Männer und 117 Frauen identifiziert werden. 42% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 252 |
21 bis 25 | 96 |
25 bis 30 | 73 |
30 bis 40 | 121 |
40 bis 50 | 75 |
50 bis 60 | 41 |
über 60 | 19 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 493 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Hagen, die Aufklärungsquote lag bei 77%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.