
Höchst: Unbekannte Maskierte werfen Steine auf B 45 und zeigen Hitlergruß
Höchst (ots) -
Ein Zeuge beobachtete am Samstagabend (29.03.), gegen 18.45 Uhr, zwei dunkel gekleidete, maskierte Kriminelle, die im Bereich der Lärmschutzwand, gegenüber eines dortigen Brennholzhandels, Steine aus dem Gleisbett der dort verlaufenden Bahnlinie vom Grünstreifen aus auf die Bundesstraße 45 (Umgehungsstraße) warfen.
Die mittels Sturmhauben maskierten, etwa 17 bis 20 Jahre alten Unbekannten sollen während der Steinwürfe den Hitlergruß gezeigt haben. Die Strecke musste kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer wurden mittels Rundfunkwarnmeldung vor den Steinewerfern gewarnt. Die Beamten stellten anschließend auf der Bundesstraße 15 tischtennis- bis faustgroße Steine fest. Geschädigt wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand glücklicherweise niemand. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifen verlief bislang ergebnislos.
Die Polizei Höchst ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Höchst unter der Telefonnummer 06163/9410 entgegen.
Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 11:19 Uhr durch das Polizeipräsidium Südhessen übermittelt.
Lesen Sie auch:
Corona-Zahlen im Odenwaldkreis aktuell: Infektionen und Todesfälle - News zum Coronavirus
Polizei News für Höchst, 31.03.2025: Höchst: Wohnungseinbrecher in Einfamilienhaus
Heizölpreise Odenwaldkreis aktuell: Die neuesten Entwicklungen am Heizöl-Markt
Polizei News für Bad König, 31.03.2025: Bad König: Kleinkraftrad 125 "Sachen" schnell
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Höchst verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.