Polizei News für Goslar, 31.03.2025: Dubiose Angebote um Pelz-, Antiquitäten- und Goldankauf / Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern.

Betrug in Goslar aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Goslar.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Dubiose Angebote um Pelz-, Antiquitäten- und Goldankauf / Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern.

Goslar (ots) -

Mit großen Anzeigen über Pelz- und Goldankauf in der Tageszeitung werden bundesweit immer wieder vornehmlich ältere Menschen angelockt und tappen dabei häufig in eine Falle.

Dieses ist auch im Landkreis Goslar und auch in der Stadt Bad Harzburg der Fall.

Senioren fühlen sich oftmals von derartigen Angeboten angesprochen, haben sie doch jahrelang nicht getragene Pelzmäntel oder Wertgegenstände in den Schränken liegen. Da kommen Zeitungsanzeigen mit dem Versprechen hoher Preise für gebrauchte Pelze gerade recht.

Doch hat man dann erst einmal den persönlichen Kontakt aufgenommen, oft in eigens von den dubiosen Geschäftemachern dafür angemieteten Räumlichkeiten, werden die Kunden nicht selten darauf hingewiesen, dass ein Ankauf nur dann zustande kommt, wenn man sich gleichzeitig auf den Verkauf von Gold einlässt. Das Edelmetall wird schließlich weit unter Wert angekauft, gleichzeitig platzt der vorgegaukelte Kauf des Pelzmantels.

Hinter einer solchen Annonce verbergen sich auch Betrüger, die beim Kontakt mit Interessenten versuchen, an deren Namen und Adressen zu gelangen. So können sie deren Wohnungen aufsuchen, um an weitere Schmuck- und Wertgegenstände zu gelangen. Teilweise werden bereits in diesen nebulösen Anzeigen auch Hausbesuche angeboten.

Polizeiliche Ermittlungen aufgrund solch suspekter Angebote haben zudem ergeben, dass die Betreiber derartiger nur sehr temporär eingerichteter Geschäfte durchaus ihre Personalien verschleiern. Zudem waren die verwendeten Goldwaagen nicht geeicht.

Die Polizei warnt ausdrücklich davor, auf solche Angebote einzugehen und gibt folgende Tipps:

  • Seien Sie misstrauisch, wenn der Warenankauf stets nur für wenige Tage angeboten wird.

  • Das angebliche Interesse an Pelzen ist meist nur ein Türöffner. Da, wo Pelze sind, werden auch Gold oder andere Wertgegenstände vermutet.

  • Meistens finden sich in solchen Anzeigen oder Beilagen nur Telefonnummern oder eine Adresse. Verifizierbare Kontaktdaten sucht man vergeblich.

  • Wenden Sie sich für den Verkauf von Schmuck oder Pelzwaren immer an autorisierte Fachgeschäfte.

  • Handeln Sie niemals alleine, beteiligen Sie immer einen Angehörigen oder eine Vertrauensperson an etwaigen Gesprächen.

  • Geben Sie niemals Auskünfte über Wertsachen oder Bargeld in Ihrem Besitz.

  • Vermeiden Sie Verkaufsgespräche in ihrer Wohnung, lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung

  • Notieren Sie sich das Autokennzeichen des Käufers, wenn Sie bei den Verkaufsverhandlungen ein ungutes Gefühl haben.

Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 11:06 Uhr durch die Polizeiinspektion Goslar übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Goslar verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.