Polizeimeldungen für Göttingen, 31.03.2025: (112/2025) Auffahrunfall auf der A7 bei Northeim - VW-Fahrerin aus dem Landkreis Northeim eingeklemmt und schwer verletzt

Autounfall und Feuer in Göttingen aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Göttingen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Paolese

(112/2025) Auffahrunfall auf der A7 bei Northeim - VW-Fahrerin aus dem Landkreis Northeim eingeklemmt und schwer verletzt

Göttingen (ots) -

Autobahn 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen AS Northeim-West und Northeim-NordSamstag, 29. März 2025, gegen 13.30 Uhr

NORTHEIM (ab) - Eine 24 Jahre alte Fahrerin eines Sattelzuges aus dem Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt) ist Samstagmittag (29.03.25) gegen 13:30 Uhr auf der A 7 in Höhe Northeim aus bislang noch ungeklärter Ursache auf das Pannenfahrzeug einer 60-Jährigen aus dem Landkreis Northeim aufgefahren. Der VW Golf befand sich wegen eines technischen Defekts auf dem Seitenstreifen und wartete auf den Pannendienst.

Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Northeim-West und Northeim-Nord in Fahrtrichtung Hannover. Bei der Kollision wurde die 60-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Lebensgefahr bestand nach Auskunft des Notarztes zunächst nicht. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden. Die 24 Jahre alte LKW-Fahrerin wurde leicht verletzt. Beide kamen in umliegende Krankenhäuser.

In Folge der Kollision durchbrach der Sattelzug mehrere Meter weiter die äußere Schutzleitplanke und kam im Böschungsbereich zum Stehen. Die Richtungsfahrbahn Hannover war infolgedessen mehrere Stunden voll gesperrt. Die Unfallursache ist noch unklar. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 30.000 Euro.

Im Einsatz waren neben der Göttinger Autobahnpolizei und einem Vertreter der Unteren Wasserbehörde des Landkreis Northeim auch die Feuerwehren aus Northeim, Höckelheim und Hillerse sowie 2 Rettungswagen, 2 Notärzte und der Göttinger Rettungshubschrauber. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen wurde ein Unfallgutachter zur Unfallstelle entsandt.

Die Vollsperrung der Autobahn konnte aufgrund der umfangreichen Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten erst am frühen Sonntagmorgen aufgehoben werden.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Telefon 0551/491-6515 mit der Autobahnpolizei Göttingen in Verbindung zu setzen.

Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 11:14 Uhr durch die Polizeiinspektion Göttingen übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Göttingen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Göttingen

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Göttingen 8 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 87,5%. In 12% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 12 Tatverdächtigen befanden sich 12 Männer und 0 Frauen. 58% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 212
21 bis 252
25 bis 303
30 bis 403
40 bis 500
50 bis 601
über 601

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 11 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Göttingen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 82%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.