
Ostalbkreis: Sachbeschädigung, Unfallfluchten, Handtasche entrissen, Diebstahl und versuchter Einbruch
Aalen (ots) -
Ellwangen/Neunheim: Farbschmiererei
Am Sonntag gegen 14:45 Uhr wurde festgestellt, dass Unbekannte ein Trafohäuschen in der Veit-Hirschmann-Straße beschmiert haben. Unter anderem wurde ein Hakenkreuz aufgesprüht. Hinweise auf die unbekannten Täter erbittet das Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0.
Westhausen: Unfallflucht
Eine 18-Jährige befuhr am Sonntag gegen 17:50 Uhr mit einem Renault Clio die B29 von Lauchheim in Richtung Westhausen. Nach eigenen Angaben musste sie einem entgegenkommenden Pkw ausweichen, der zu weit links fuhr. Infolgedessen kam sie nach rechts von der Fahrspur ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der entgegenkommende, vermutlich schwarze Pkw, setzte seine Fahrt fort. Am Renault entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen unter 07361 5240 zu melden.
Aalen: Handtasche entrissen
Am Sonntagnachmittag entriss gegen 16:45 Uhr ein bislang unbekannter Dieb einer 87-jährigen Frau ihre dunkelrote Tasche. Die Geschädigte befand sich zum Tatzeitpunkt in der Unterführung beim Kulturbahnhof in der Düsseldorfer Straße. Nachdem der unbekannte Mann die Tasche an sich genommen hatte, rannte er in Richtung Saumweg davon. Durch das Entreißen der Tasche kam die 87-Jährige zu Fall und verletzte sich leicht. In der Tasche befanden sich unter anderem die Schlüssel und persönliche Gegenstände der Geschädigten sowie ein geringer Bargeldbetrag. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 25 Jahre alt, schlank, kurze, schwarze Haare, die nach hinten gegelt waren. Er hatte einen Vollbart und trug eine helle Hose sowie eine bräunliche Jacke. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Aalen unter der Nummer 07361 5240.
Aalen: E-Bike entwendet
Am Dienstag, 25.03.25, gegen 22:00 Uhr wurde festgestellt, dass ein E-Bike aus einer unverschlossenen Garage in der Mozartstraße entwendet wurde. Das graue E-Bike der Marke Trek Powerfly Sport 4 war mittels eines Faltschlosses gesichert und wurde vermutlich aus der Garage getragen. Hinweise auf den oder die Diebe nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Unfallflucht
Ein Seat Ibiza, der am Samstag von 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Reichenbacher Straße abgestellt war, wurde von einem unbekannten Fahrzeuglenker an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 6.000 Euro zu kümmern. Das Polizeirevier Aalen bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07361 5240.
Aalen: Unfallflucht
Zwischen Freitag, 14:00 Uhr und Samstag, 16:30 Uhr wurde ein in der Rittergasse geparkter VW Taigo von einem bisher unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand vermutlich beim Rangieren. Zeugenhinweise zum geflüchteten Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 5240 entgegen.
Oberkochen: Versuchter Einbruch
In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten Unbekannte in ein Firmengebäude in der Heidenheimer Straße einzubrechen. Zeugen, denen verdächtige Wahrnehmungen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen unter der Nummer 07361 5240 zu melden.
Aalen/Oberkochen: Unfallflucht
Am Freitag zwischen 05:50 Uhr und 16:20 Uhr wurde ein BMW, der in der Rudolf-Eber-Straße abgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der Verursacher verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Nummer 07361 5240 entgegen.
Diese Meldung wurde am 31.03.2025, 09:20 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Aalen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Ostalbkreis
Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.