
Verkehrsunfall infolge einer Trunkenheitsfahrt
Trier-Ehrang (ots) -
Am Samstag, dem 29.03.2025, kam es gegen 07:35 Uhr auf dem Layweg in Trier-Ehrang zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 25-jährige Fahrer eines Pkw leicht verletzt wurde. Dieser befuhr den Layweg in Fahrtrichtung Ehranger Straße. Der Fahrer befand sich nach derzeitigen Ermittlungsstand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Außerdem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Leitplanke und prallte anschließend gegen eine Mauer. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Dem Fahrer wurden Blutproben entnommen. Ihn erwarten mehrere Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis. Im Einsatz war neben der Polizei Schweich und dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Trier.
Diese Meldung wurde am 30.03.2025, 17:51 Uhr durch die Polizeidirektion Trier übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Trier-Saarburg
Im Kreis Trier-Saarburg wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 349 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 95%. Unter den insgesamt 317 Tatverdächtigen befanden sich 278 Männer und 39 Frauen. 24% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 89 |
21 bis 25 | 64 |
25 bis 30 | 45 |
30 bis 40 | 70 |
40 bis 50 | 39 |
50 bis 60 | 8 |
über 60 | 2 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Trier-Saarburg insgesamt 358 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 95%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.