Polizeimeldungen für Dreieich / Buchschlag, 30.03.2025: 16-Jähriger von Unbekannten angegriffen: Kopfhörer und Geld weg

Die Polizei informiert aus Dreieich / Buchschlag: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Südosthessen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

16-Jähriger von Unbekannten angegriffen: Kopfhörer und Geld weg

Dreieich / Buchschlag (ots) -

(cb) Ein 16-Jähriger war am Sonntag, gegen 00.45 Uhr, im Wiesenweg (einstellige Hausnummern) unterwegs, als er von vier bislang unbekannten Tätern angesprochen wurde. Die Vier forderten den Teenager auf, seine Taschen auszuleeren. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, schlugen die Angreifer dem Dreieicher mehrfach mit der Faust in die rechte Körperseite. Daraufhin übergab der Geschlagene seinen Peinigern alles, was er mit sich führte. Die Täter nahmen sich davon einen Geldschein und seine Kopfhörer, den Rest gaben sie dem Jugendlichen wieder, bevor sie in Richtung Bahnhof flüchteten. Laut Zeugenangaben sollen alle aus dem Quartett zwischen 16 und 18 Jahre alt sein und etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß sein. Einer von ihnen hatte blonde, kurze Haare.Die Kriminalpolizei in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 um Zeugenhinweise.

Offenbach, 30.03.2025, Pressestelle, Claudia Benneckensteine

Diese Meldung wurde am 30.03.2025, 12:23 Uhr durch das Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt.

Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.