
Jugendgruppe begeht Landfriedensbruch in Rostock-Dierkow
Rostock (ots) -
Am Abend des 28.03.2025 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Landfriedensbruch durch Jugendliche in Dierkow.
Vorausgegangen war eine durch Bürger per Notruf gemeldete Sachbeschädigung im Bereich des Penny-Marktes in der Hinrichsdorfer Straße, Ecke Dierkower Allee.
Bei Eintreffen der Polizei hatte sich bereits eine Jugendgruppe von ca. 20 bis 30 Personen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren eingefunden. Während der Strafanzeigenaufnahme störten die Jugendlichen zunächst die polizeilichen Maßnahmen und reagierten mehrheitlich nicht auf die ausgesprochenen Platzverweise. Stattdessenkam es zu einer Vielzahl von lautstarken Beleidigungen gegenüber den eingesetzten Beamten. Einige der Jugendlichen griffen unter anderem auch zu Steinen und warfen in Richtung der Beamten sowie deren Fahrzeuge ohne diese jedoch zu treffen. Bei der darauffolgenden Ingewahrsamnahme von sechs Jugendlichen, gerieten diese völlig außer sich und spukten und schlugen auf die Polizeibeamten ein. Aufgrund dessen wurden zwei 14-jährige Tatverdächtige zur Verhinderung weiterer Straftaten vorübergehend im Rostocker Zentralgewahrsam untergebracht. Vier weitere Tatverdächtige, davon ein Kind (13 Jahre,rumän. Staatsbürger), zwei 16-Jährige und ein 17-Jähriger wurden an ihre Eltern übergeben. Neben der Strafanzeige wegen Landfriedensbruches wurden weitere Anzeigen wegen einfacher und
gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung sowie Sachbeschädigung aufgenommen. Die Ermittlungen laufen. Der Bereitschaftdienst des Jugendamtes Rostock wurde informiert.Sofern nicht anders bezeichnet, handelt es sich bei allen Beteiligtenum deutsche Staatsbürger.
Isabel WenzelPolizeiführerin vom DienstEinsatzleitstelle des PP Rostock
Diese Meldung wurde am 29.03.2025, 11:56 Uhr durch das Polizeipräsidium Rostock übermittelt.
Lesen Sie auch:
Biowetter in Rostock heute: Belastung durch Hasel-Pollen! Wetterfühligkeit und Pollenflug aktuell
Netzprobleme in Sanitz heute, am 29.03.2025: Momentane Störungen im Stromnetz
Mögliche Stromausfälle in Satow heute, am 29.03.2025: Wo es aktuell zu Störungen kommen kann
Mobile Blitzer in Rostock aktuell am Samstag: Hier wird heute, am 29.03.2025 geblitzt
Wetter in Rostock aktuell: Wettervorhersage und 7-Tage-Trend im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rostock verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Rostock
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Rostock im Jahr 2022 insgesamt 353 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 22% davon blieben versuchte Straftaten. In 0 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 90%. Von insgesamt 382 Tatverdächtigen konnten 327 Männer und 55 Frauen identifiziert werden. 19% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 109 |
21 bis 25 | 30 |
25 bis 30 | 43 |
30 bis 40 | 68 |
40 bis 50 | 56 |
50 bis 60 | 44 |
über 60 | 32 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 331 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Rostock, die Aufklärungsquote lag bei 90%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.