
(BC) B30 Hochdorf - Freilaufender Hund verletzt / Autofahrer sieht die Gefahr zu spät und fährt Hund an
Ulm (ots) -
Am Freitag gegen 22.20 Uhr befuhren mehrere Fahrzeuge die Bundesstraße 30 im Bereich Hochdorf in Richtung Unteressendorf und meldeten der Polizei gefährliche Situationen mit einem herrenlosen Hund. Ein Fahrzeuglenker konnte im weiteren Verlauf dem Labrador gerade noch ausweichen. Dieses Glück hatte eine 27-Jährige mit ihrem Seat nicht. Der freilaufende Hund stand so plötzlich vor ihr, dass sie trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Das Tier wurde verletzt und kam in eine Tierklinik. Der Schaden am Seat beläuft sich auf 1.000 Euro. Wem der Labrador gehört, konnte bislang leider nicht geklärt werden. Die Polizei in Biberach ermittelt und nimmt hierzu Hinweise unter der Nummer: 073514470 entgegen. Außerdem weist die Polizei darauf hin, dass Hundehalter verpflichtet sind, ihre Tiere vor Weglaufen zu sichern.
+++++++++++++++++++++ 0596445
Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum / Me, Tel: 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de
Diese Meldung wurde am 29.03.2025, 09:08 Uhr durch das Polizeipräsidium Ulm übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Kinoprogramm Ulm: Kino-Besuch geplant? Diese Filme laufen heute in Ulm
Mobile Blitzer in Ulm aktuell am Freitag: Wo am 28.03.2025 Radarfallen stehen
Veranstaltungen in Ulm aktuell: Was ist los in Ulm? Diese Events sollten Sie nicht verpassen
Ulm-News für heute, den 28.03.2025: Aktuelle Nachrichten und Informationen im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ulm verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.