
Gießen: Gemeinsamen Kontrolle von Tier- und Lebensmitteltransportern
Gießen (ots) -
Am Mittwoch (19.3.2025) fand eine gemeinsame Kontrollaktion in der Licher Straße / Ecke An der Automeile statt. Der Regionale Verkehrsdienst Gießen überprüfte zusammen mit dem Fachdienst des Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Gießen gezielt Fahrzeuge, die Lebensmittel oder lebende Tiere transportierten.
Im Rahmen der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte mehrere Verstöße fest. Der Fahrer eines Sattelzuges, der für ein Transportunternehmen lebende Schweine gewerblich transportierte, konnte den erforderlichen Befähigungsnachweis nicht aushändigen. Gemäß einer EG-Verordnung müssen Personen, die lebende Tiere befördern, entsprechend geschult oder qualifiziert sein. Weiterhin wurde das Transportkontrollbuch nicht ordnungsgemäß ausgefüllt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und eine Anzeige durch den Fachdienst des Landkreises.Weiterhin wurde beim Auswerten der Daten des Massenspeichers des Tachographen und der Fahrerkarte eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Diese ahndeten die Kontrollierenden mit einer Barverwarnung. Durch einen zweiten Fahrer, der den Befähigungsnachweis mitführte, konnte die Fahrt des Tiertransportes fortgesetzt werden.
Der Fahrer eines Lkw, der auch lebende Schweine transportierte, führte ebenfalls kein Befähigungsnachweis mit sich. Auch dieser Verstoß wurde entsprechend durch den Fachdienst geahndet. Weiterhin wurde festgestellt, dass die zweijährliche Prüfung des Tachographen nicht durchgeführt wurde.
Der Fahrer eines Fahrzeuges, welcher ein lebendes Pferd transportierte, konnte nicht den erforderlichen Pferdepass aushändigen. Die Ermittlungen hierzu durch den Fachdienst dauern noch an. Weitere vier Fahrzeuge, die jeweils ein Pferd transportierten, konnten ohne Beanstandungen die Kontrollstelle verlassen.
Positiv verlief die Kontrolle von fünf Lkw, die Lebensmittel transportierten. Hierbei mussten seitens der Polizei und des Fachdienstes keine Verstöße oder Beanstandungen geahndet werden.
Weitere Kontrollen werden folgen.
Pierre Gath, Pressesprecher
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 15:47 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelhessen übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gießen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.