
Landespolizeiorchester NRW gibt Benefizkonzert in Brakel / Konzert am 7. Mai zum Jubiläum 50 Jahre Kreis Höxter / Erlös für guten Zeck
Brakel / Kreis Höxter (ots) -
Die Polizei musiziert - und das für einen guten Zweck! Am Mittwoch, 7. Mai 2025, gibt das Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert in der Stadthalle Brakel. Der Kreis Höxter und die Kreispolizeibehörde Höxter organisieren das Konzert im Rahmen des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kreis Höxter". Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
In Sinne der guten Tat möchte die Polizei gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern einen musikalischen Abend verbringen und gleichzeitig eine wichtige soziale Einrichtung in der Region unterstützen. Denn der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter zugute. Diese Einrichtung bietet Frauen und Kindern, die von Gewalt oder schwierigen Lebensumständen betroffen sind, Schutz und Unterstützung. Der Erhalt und die Förderung dieser wertvollen Arbeit sind auf Spenden angewiesen, weshalb dieses Benefizkonzert einen wichtigen Beitrag leisten soll.
Das Landespolizeiorchester NRW ist ein Sinfonieorchester der Polizei Nordrhein-Westfalen mit rund 45 professionellen Musikerinnen und Musikern. Unter der musikalischen Leitung des renommierten US-amerikanischen Dirigenten Scott Lawton wird das Orchester mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich in Brakel auf eine musikalische Reise durch verschiedene Genres freuen - von klassischen Werken bis hin zu modernen Arrangements. Getreu dem Motto des Jubiläumsjahres des Kreises Höxter sollen auch beliebte Melodien aus 50 Jahren Filmgeschichte erklingen.
Die Stücke werden mit kurzweiliger Moderation durch Scott Lawton begleitet, der interessante Einblicke in die Musik und das Orchester selbst bieten wird.
Der Vorverkauf für das Konzert ist jetzt gestartet. Karten sind für 12 Euro online unter www.reservix.de erhältlich sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen in der Region, zum Beispiel in der Tourist-Information Höxter, Uferstraße 2.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Region sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Konzertabend zu erleben. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützen sie nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck.
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 14:43 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Höxter übermittelt.
Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?
Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.
Mittlerweile gibt es in vielen Land- und Stadtkreisen integrierte Leitstellen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Beide sind über die 112 erreichbar. Auch über die 19 222 ist diese Leitstelle oft erreichbar.
Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Brakel / Kreis Höxter verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.