
Leun- Biskirchen: Haus nach Verpuffung unbewohnbar
Dillenburg (ots) -
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 27. März, gegen 14.20 Uhr in der Straße Am Hain zu einer Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus.Rettungskräfte brachten einen 42-jährigen Bewohner schwerverletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist sein Zustand stabil.Weitere Personen wurden nicht verletzt. Das Haus ist stark beschädigt, in Teilen einsturzgefährdet und unbewohnbar. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt, umliegende Gebäude wurden nicht beschädigt. 16 Personen mussten in andere Unterkünfte gebracht werden. Kräfte vom Rettungsdienst, von der Feuerwehr, dem THW und der Polizei waren vor Ort im Einsatz.Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Bisher kann eine fahrlässige Handlung als Ursache der Verpuffung nicht ausgeschlossen werden, mit näheren Ergebnissen ist frühestens Mitte nächster Woche zu rechnen.
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 13:50 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelhessen übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Corona-Zahlen im Lahn-Dill-Kreis aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Mobile Blitzer in Wetzlar aktuell am Donnerstag: Raser aufgepasst! Hier wird am 27.03.2025 geblitzt
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Dillenburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Gießen
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Gießen 8 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 25% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 11 Tatverdächtigen befanden sich 11 Männer und 0 Frauen. 73% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 0 |
21 bis 25 | 4 |
25 bis 30 | 2 |
30 bis 40 | 5 |
40 bis 50 | 0 |
50 bis 60 | 0 |
über 60 | 0 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 11 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Gießen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 82%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.