
Nach Unfall: 83-Jähriger erliegt seinen Verletzungen
Börrstadt (Donnersbergkreis) (ots) -
Auf der Autobahn 63 bei Börrstadt ereignete sich Mitte März ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt (wir berichteten: https://s.rlp.de/v21Wzlx). Wie am Dienstagabend bekannt wurde, starb ein 83-Jähriger infolge des Unfalls. Die Fahrerin und eine weitere Pkw-Insassin trugen, entgegen der ersten Feststellungen, leichte Verletzungen davon.
Nach dem vorläufigen Ergebnis des Gutachtens werfen Staatsanwaltschaft und Polizei dem 63-jährigen Lkw-Fahrer vor, Fehler beim Wechsel der Fahrspur gemacht und dadurch den folgenschweren Unfall verursacht zu haben. In rechtlicher Hinsicht wird gegen dem Mann wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Die Ermittlungen dauern an. |erf
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium WestpfalzPresse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.deInternet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 12:57 Uhr durch das Polizeipräsidium Westpfalz übermittelt.
Lesen Sie auch:
Corona-Zahlen im Donnersbergkreis aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Donnersbergkreis News von heute: Hier sind Ihre Regio-News des Tages auf einen Blick
Wetter im Donnersbergkreis heute: DWD-Wetterwarnung! Gefahr wegen Frost am Donnerstag
Heizölpreise Donnersbergkreis aktuell: Das sollten Sie beachten, wenn Sie Heizöl bestellen
Blaulichtreport für Rockenhausen (Donnersbergkreis), 25.03.2025: Kleinbusfahrer unter Drogenverdacht
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Börrstadt (Donnersbergkreis) verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Kaiserslautern
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Kaiserslautern im Jahr 2022 insgesamt 482 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 29% davon blieben versuchte Straftaten. In 1 Fall wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 1 Fall auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 70%. Von insgesamt 401 Tatverdächtigen konnten 335 Männer und 66 Frauen identifiziert werden. 28% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 135 |
21 bis 25 | 58 |
25 bis 30 | 53 |
30 bis 40 | 76 |
40 bis 50 | 43 |
50 bis 60 | 24 |
über 60 | 12 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 297 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Kaiserslautern, die Aufklärungsquote lag bei 80%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Kaiserslautern
Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Kaiserslautern 6 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 66,667% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 100%. Unter den insgesamt 8 Tatverdächtigen befanden sich 5 Männer und 3 Frauen. 38% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 4 |
21 bis 25 | 1 |
25 bis 30 | 1 |
30 bis 40 | 0 |
40 bis 50 | 0 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 1 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Kaiserslautern bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 80%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.