Polizeimeldungen für Gera, 28.03.2025: Betrüger hatten Erfolg

Verkehrsunfall in Gera aktuell: Was ist heute passiert? Die Landespolizeiinspektion Gera informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Betrüger hatten Erfolg

Gera (ots) -

Elsteraue / Gera: Mit einem sogenannten Schockanruf erbeuteten Betrüger gestern Nachmittag (27.03.2025) ca. 90000 Euro von einem Ehepaar aus Elsteraue (Sachsen-Anhalt).Die Masche: Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass ein Verwandter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe könne eine Kaution gezahlt werden.

Im guten Glauben, ihren Angehörigen aus der Situation zu helfen, übergaben die Geschädigten in der Zschochernstraße in Gera gestern Nachmittag, zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr die genannte Geldsumme.Erst später viel der Betrug auf, sodass die Polizei informiert wurde.

Beschreibung des Geldempfängers: männlich, ca. 40 - 45 Jahre, ca. 170 cm groß, europäischer Phänotyp, Brille, bekleidet mit dunklem Parka, dunkler Hose, grauem Basecap.

Zeugen, welche Hinweise zu dem Geldempfänger geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0365 / 8234 - 1465 an die KPI Gera zu wenden (Bezugsnummer 0079795/2025)

Es handelt sich hierbei um eine polizeibekannte Betrugsmasche - dabei gaukeln die Täter die Notsituation eines nahen Verwandten vor, welche nun eine Geldzahlung zur Folge haben soll. Ziel der Täter ist es immer, an das Barvermögen ihrer Opfer zu gelangen.

Daher möchte die Geraer Polizei noch einmal verdeutlichen: Gehen Sie bitte nicht auf die Forderungen ein - übergeben Sie kein Geld bzw. keine Wertsachen an fremde Personen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Telefonat. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen oder einer Vertrauensperson und informieren Sie bitte Ihre Polizei. (KR)

Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 11:43 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Gera übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Gera verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.