
Heute, am 30.03.2025 steht in Volkach ein verkaufsoffener Sonntag an. Ein Ausflug in die Stadt kann sich also lohnen. Das "Volkacher Frühlingserwachen" bietet den Anlass für diese Veranstaltung am Sonntag. Neben geöffneten Geschäften bietet der Markt in der Altstadt regionale Angebote der "Mainschleife" an. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen stehen bis dato noch nicht fest. Läden und Geschäfte in Bayern dürfen - analog der Vorgaben des Bundes - zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Volkach ist eine Stadt an der Mainschleife in Unterfranken. Der malerische Ort ist vor allem wegen des Weinbaus bekannt. Wer auch abseits der Shoppingsonntage nach einem Ausflugsziel sucht, wird hier sicher fündig.
Im Frühjahr erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Verzichten Sie im bayerischen Volkach heute vielleicht nicht auf einen Regenschirm. Es wird leicht regnerisch und um die 12°C.
Auch interessant:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Verkaufsoffener Sonntag in Volkach: Die nächsten Termine
Lust bekommen? Hier in unserem Überblick lesen Sie alle Informationen zu den Terminen in Volkach. Kurzfristig sind natürlich Verschiebungen oder Absagen möglich. Nehmen Sie dafür den direkten Kontakt zum Veranstalter auf.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 12:30 - 17:30 Uhr | "Volkacher Frühlingserwachen" (PLZ 97332) |
(Quelle: volkach.de, Stand: 30.03.2025)
Die Geschichte des verkaufsoffenen Sonntags
Es ist noch gar nicht allzu lange her, nämlich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, da hatten Läden und Geschäfte noch sieben Tage die Woche, 18 Stunden am Tag geöffnet. Das änderte sich mit dem Wandel des Gewerbes und der Entstehung der ersten großen Warenhäuser um 1900. Die ersten Sonntagsbeschränkungen traten in Kraft. 1919 wurde der Sonntag schließlich zum Ruhetag bestimmt. Das gilt bis heute mit folgenden Ausnahmen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind: An vier Sonntagen im Jahr dürfen Läden bundesweit öffnen. Ein Bundesland darf die Anzahl jedoch anpassen oder erhöhen.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
Im östlichen Europa gibt es teilweise keine gesetzlichen Einschränkungen zur Ladenöffnung am Sonntag. In Staaten wie Estland, Lettland, Littauen oder Ungarn dürfen also die Geschäftstreibenden selbst entscheiden, ob sie sonntags öffnen oder nicht. In Frankreich können 5 verschiedene Sonntage für Ladenöffnungen ausgewählt werden. Bürgermeister von Städten mit über 100.000 Einwohnern können außerdem weitere verkaufsoffene Sonntage festlegen. Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, ansonsten sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen für einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In der Hauptstadt sind die Adventssonntage beispielsweise verkaufsoffen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.